Die voraussichtliche Aufstellung des FC Bayern gegen Eintracht Frankfurt
Von Philipp Geiger

Der FC Bayern München hat sich am vergangenen Spieltag erfolgreich aus der Corona-Pause zurückgemeldet. Beim 1. FC Union Berlin ließ der Rekordmeister nichts anbrennen und setzte sich verdient mit 2:0 durch. Vor dem Topspiel am Dienstag gegen Borussia Dortmund sind die Bayern am Samstagabend zu Hause gegen Eintracht Frankfurt gefordert. Cheftrainer Hans-Dieter Flick warnte im Vorfeld der Partie davor, die seit vier Ligaspielen sieglosen Hessen zu unterschätzen.
"Unabhängig von den Ergebnissen der letzten Wochen erwarten wir eine Mannschaft, die zurück in die Erfolgsspur will", betonte der Bayern-Coach auf dem Pressetalk am Freitagnachmittag. Frankfurt spiele mit viel "Dynamik und viel Herz. Wir werden alles in die Waagschale legen müssen", führte Flick weiter aus. Entscheidend sei die Mentalität. "Natürlich hat es Vorteile, wenn du mehr Qualität auf dem Platz hast. Es ist aber eine Situation, die nicht ganz einfach ist", sagte der Ex-Profi über die Geisterspiele. Ohne die Motivation von den Rängen sei es wichtig, "dass man sich als Team gegenseitig pusht".
Fragezeichen hinter Thiago - keine Eile bei Süle
Für das Duell mit der Eintracht stehen Philippe Coutinho (Knöchel-OP), Corentin Tolisso (Sprunggelenks-OP) und Niklas Süle (Aufbautraining nach Kreuzbandriss) definitiv nicht zur Verfügung. Beim deutschen Nationalspieler "wollen wir nichts überstürzen", erklärte Flick. "Niklas hat den Wunsch geäußert, in dieser Saison noch zu spielen. Wir müssen schauen, wie es die Stabilität im Knie zulässt."
Fraglich ist zudem der Einsatz von Thiago, der mit muskulären Problemen zu kämpfen hat. "Bei Thiago müssen wir abwarten", so der Übungsleiter, der sich beim ebenfalls angeschlagenen Serge Gnabry optimistischer zeigte. "Bei Serge sieht es gut aus. Wir hoffen, dass wir beide dabei haben."
Nach dem Erfolg in Berlin sind keine großen Veränderungen an der Startelf zu erwarten. Zwischen den Pfosten wird wie gewohnt Manuel Neuer stehen. An der eingespielten Viererkette vor dem Kapitän gibt es aktuell kaum etwas auszusetzen. "David und Jerome haben in der Innenverteidigung hervorragende Leistungen gezeigt. Wir haben die beste Defensive der Liga", betonte Flick. "Wenn eine Viererkette gut funktioniert, setzt man als Trainer auf diese Sicherheit."
Als Sechser ist Joshua Kimmich gesetzt. Da Flick bei Thiago sicherlich kein Risiko eingehen wird, könnte Leon Goretzka erneut von Beginn an auflaufen.
Für Tempo auf der linken Außenbahn könnte der in Berlin eingewechselte Kingsley Coman sorgen. Gnabry als Rechtsaußen und Robert Lewandowski im Angriffszentrum komplettieren die Offensive.
Die voraussichtliche Bayern-Aufstellung im Überblick:
Neuer - Pavard, Boateng, Alaba, Davies - Goretzka, Kimmich - Gnabry, Müller, Coman - Lewandowski