Die Schalker Noten nach dem Remis bei Union Berlin

Schalke musste sich mit einem Punkt in Berlin zufrieden geben
Schalke musste sich mit einem Punkt in Berlin zufrieden geben / Pool/Getty Images
facebooktwitterreddit

Am Sonntagnachmittag trat die zuletzt desolate Mannschaft von Schalke 04 bei Union Berlin an. Obwohl man sich im Vergleich zu den letzten Partien verbessert zeigte, reichte es nur zu einem Unentschieden.

90min hat die Schalker Spieler in der Bewertung:

  • Ergebnis: Union Berlin 1:1 Schalke 04
  • Tore: 1:0 Andrich (11.), 1:1 Kenny (28.)
  • Besondere Vorkommnisse: /

1. Alexander Nübel - Note: 2

Nübel war beim Gegentor machtlos
Nübel war beim Gegentor machtlos / DeFodi Images/Getty Images

Konnte beim 0:1 nichts machen, zeigte sich ansonsten sicher und präsent. Hielt hintenraus mit einigen starken Paraden den Punkt fest.

2. Jonjoe Kenny - Note: 2,5

Kenny holte mit seinem Treffer zum Ausgleich die Schalker wieder ins Spiel
Kenny holte mit seinem Treffer zum Ausgleich die Schalker wieder ins Spiel / ANP Sport/Getty Images

War sofort agil und konzentriert in der Partie. Erzielte das 1:1 mit einem schönen Schuss von der Strafraumgrenze. Hielt zudem seine rechte Seite größtenteils sauber.

3. Ozan Kabak - Note: 2,5

Kabak hatte alle Mühe, die Notabwehr zusammenzuhalten
Kabak hatte alle Mühe, die Notabwehr zusammenzuhalten / Soccrates Images/Getty Images

Musste besonders zu Beginn oft alleine das Zentrum verteidigen, weil Oczipka oft auf die Seite musste, um Miranda zu unterstützen. Machte ein überzeugendes Spiel ohne große Fehler.

4. Bastian Oczipka - Note: 3,5

Oczipka tat sich in ungewohnter Rolle sehr schwer
Oczipka tat sich in ungewohnter Rolle sehr schwer / DeFodi Images/Getty Images

Musste in der Innenverteidigung ran und hatte dort sichtliche Anpassungsprobleme. Wich oft auf die linke Seite, um den wackeligen Miranda zu sichern. Wurde im Verlauf der Partie sicherer und schaltete sich auch in den Angriff mit ein.

5. Juan Miranda - Note: 4

Miranda wackelte besonders am Anfang bedenklich
Miranda wackelte besonders am Anfang bedenklich / TF-Images/Getty Images

War zu Beginn der klare Unsicherheitsfaktor der Schalker Abwehr und verschuldete das 0:1 mit einem fahrlässigen Ballverlust. Konnte sich dann Stück für Stück stabilisieren und spielte die Partie im Weiteren realtiv solide runter.

6. Salif Sané - Note: 3

Sané sollte im Mittelfeld für Stabilität sorgen
Sané sollte im Mittelfeld für Stabilität sorgen / Pool/Getty Images

Rückte ins defensive Mittelfeld vor und sollte dort mit seiner körperlichen Präsenz für Ruhe sorgen. Erfüllte diese Rolle im Verlauf des Spiels immer besser, ohne jedoch entscheidende Akzente zu setzen.

7. Daniel Caligiuri - Note: 2,5

Caligiuri ging als Kapitän voran
Caligiuri ging als Kapitän voran / Pool/Getty Images

War der klare Antreiber in der Schalker Zentrale und schloss viele Lücken. Zeigte sich aber auch oft als Initiator für die spärlichen Offensivakzente der Schalke.

8. Alessandro Schöpf - Note: 3,5

Schöpf arbeitete viel und konnte überzeugen
Schöpf arbeitete viel und konnte überzeugen / DeFodi Images/Getty Images

Arbeitete im Verbund mit Caligiuri ordentlich im Schalker Mittelfeld. Nach vorne gelang ihm jedoch wenig, was auch an der defensiven Rolle lag.

9. Rabbi Matondo - Note: 3,5

Matondo besetzte konsequent den rechten Flügel
Matondo besetzte konsequent den rechten Flügel / INA FASSBENDER/Getty Images

Sollte mit schnellen Läufen für Entlastung sorgen, ließ aber Effektivität und Durchsetzungsvermögen vermissen und verzettelte sich in Zweikämpfen.

10. Michael Gregoritsch - Note: 3

Gregoritsch rieb sich in vielen Duellen auf
Gregoritsch rieb sich in vielen Duellen auf / DeFodi Images/Getty Images

Verstrickte sich oft in Zweikämpfe und hing viel in der Luft. Konnte sich offensiv kaum einbringen und ließ sich tief fallen, um den Punkt zu sichern

11. Benito Raman - Note: 3,5

Raman war viel unterwegs und dabei stets bemüht
Raman war viel unterwegs und dabei stets bemüht / DeFodi Images/Getty Images

Man konnte ihm den Einsatz nicht absprechen, jedoch kam er kaum in Abschlusspositionen. Wurde in der 60. Minute erschöpft ausgewechselt.

12. Ahmed Kutucu - Note: 3,5

Kutucu kam nach einer Stunde in die Partie
Kutucu kam nach einer Stunde in die Partie / Soccrates Images/Getty Images

Kam in der 60. Minute für Raman und zeigte Einsatz. Kam aber fast nie in aussichtsreiche Position.

13. Nassim Boujellab - ohne Bewertung

Boujellab kam erst spät in die Partie
Boujellab kam erst spät in die Partie / Soccrates Images/Getty Images

Kam spät um das Remis zu halten.