Die Schalke-Noten nach der Revierderby-Niederlage
Von Tal Lior

Für den FC Schalke 04 kehrte die Bundesliga mit einem wahren Horror-Auftritt zurück. Die offensive Ideenlosigkeit vor der Corona-Pause hat die Knappen natürlich bis zum heutigen Tage begleitet, die 0:4-Niederlage gegen Borussia Dortmund war hochverdient. Kann diese Mannschaft unter Trainer David Wagner das Ruder noch herumreißen?
1. TW: Markus Schubert - Note: 6
Schubert hatte in dieser Saison bereits einige zweifelhafte Einsätze, heute hat der junge Torhüter jedoch leider einen neuen Tiefpunkt erreicht. Schubert hat keinen einzigen Schuss auf sein Tor abgewehrt und sah vor allem beim zweiten und dritten Treffer sehr schlecht aus. Im Sommer ist die Verpflichtung eines neuen Keepers unumgänglich.
2. RV: Jonjoe Kenny - Note: 4,5
Der Engländer hatte keine einzige nennenswerte Aktion und konnte Offensiv seine Qualitäten überhaupt nicht einbringen.
3. IV: Jean-Clair Todibo - Note: 4
Todibo fing die Partie gut an. Der Franzose zog sich jedoch bei einem Laufduell mit Achraf Hakimi eine Verletzung zu, die bei ihm für die restliche erste Halbzeit starke Schmerzen verursachte. Die zweite Spielhälfte konnte er nicht mehr mitmachen.
4. IV: Salif Sane - Note: 4,5
Ein behäbiger Auftritt des Senegalesen. Beim ersten Tor war er gegen Erling Haaland zu spät, in der zweiten Hälfte hatte er derweil mit der Umstellung auf die Viererkette große Probleme.
5. IV: Matija Nastasic - Note: 4,5
Bei Matija Nastasic hat der Mehrwert heute komplett gefehlt. Im Spielaufbau war der Serbe ebenfalls kein Faktor, die sicheren Pässe waren natürlich vorprogrammiert.
6. LV: Bastian Oczipka - Note: 4,5
Zu langsam, zu ungenau. Ein schwacher Auftritt des sonst so zuverlässigen Linksverteidigers.
7. ZM: Weston McKennie - Note: 3,5
Defensiv war McKennie der einzige Spieler, der den Dortmundern eine Herausforderung darstellte. In der zweiten Spielhälfte wurde er durch Wagners taktische Umstellung bei Konterangriffen im Mittelfeld komplett alleingelassen.
8. ZM: Suat Serdar - Note 4,5
Lieferte den ein oder anderen guten Vorstoß, sonst blieb der DFB-Nationalspieler blass.
9. RA: Daniel Caligiuri - Note: 4,5
Caligiuri hatte in der ersten Halbzeit die beste Schalker Chance des Spiels, weitere nennenswerte Aktionen konnte er aber nicht vorweisen.
10. LA: Amine Harit - Note: 4,5
Hier und da kann der talentierte Marokkaner seine schnellen Richtungswechsel noch einbringen, von Harit erwartet man aber normalerweise viel mehr.
11. ST: Benito Raman - Note: 4,5
Seine Schnelligkeit konnte der Belgier heute überhaupt nicht einbringen, da es dem FC Schalke 04 nicht gelang, einen einzigen brauchbaren Konter zu fabrizieren.
12. Rabbi Matondo - Note: 4
Matondo kann auch in einer nicht funktionierenden Mannschaft seine Schnelligkeit einbringen, um gefährliche Situationen zu erzeugen. Dies ist ihm heute jedoch nicht oft genug gelungen, nachdem er in der Halbzeithälfte eingewechselt wurde.
13. Guido Burgstaller - Note: 4,5
Kam gemeinsam mit Mattondo in der Halbzeitpause auf den Rasen, war aber danach - wie so oft in dieser Saison - komplett unsichtbar.