Die Noten der Revierderby-Sieger beim BVB
Von Tal Lior

Auf dem Platz hat sich für den BVB nicht viel verändert. Das Team von Trainer Lucien Favre liefert auch nach der langen Pause und den vielen Ausfällen hochwertigen Offensiv-Fußball, der dem FC Bayern weiterhin Sorgen bereitet. Hier gibt es die Noten der sehr starken BVB-Truppe, in der es heute beim 4:0-Sieg gegen Schalke keine einzige Schwachstelle gab!
1. TW: Roman Bürki - Note: 3
Der Schweizer hatte heute kaum etwas zu tun. Wenn es aber etwas zu tun gab, lieferte Bürki einen sicheren Job ab, was man über seinen Gegenpart Markus Schubert nicht wirklich behaupten kann...
2. IV: Lukasz Piszczek - Note: 2,5
Ein toller, routinierter Job des 34-jährigen Polen! Piszczek ließ auf seiner Position rechts in der Dreierkette nichts anbrennen, insgesamt eine tadellose Leistung.
3. IV: Mats Hummels - Note: 2,5
Mit der Schnelligkeit von Benito Raman hatte Mats Hummels heute überraschend wenig Probleme. Dies liegt wohl auch an der Tatsache, dass die Schalke nicht wirklich einen anständigen Konterangriff fabrizieren konnten. Hummels hat heute ebenfalls einen anständigen Job geliefert.
4. IV: Manuel Akanji - Note: 2,5
Manuel Akanji könnte in den folgenden Wochen wieder eine wichtige Personalie beim BVB werden. Rechts in der Dreierkette war der 24-Jährige eine sichere Stütze.
5. ZM: Thomas Delaney - Note: 2
Beim BVB kann man sich wirklich nicht darüber beschweren, Thomas Delaney als Ersatz im defensiven Mittelfeld zu haben. Der Däne, der von Winter-Neuzugang Emre Can verdrängt wurde, machte heute aus seiner Chance das Bestmögliche. Seine Aggressivität und Ruhe am Ball war ein wichtiger Faktor heute.
6. ZDM: Mahmoud Dahoud - Note: 3,5
Mit Dahouds Einsatz kann man ebenfalls zufrieden sein, eine Glanzleistung sieht aber anders aus. Der 24-Jährige leistete sich einige unnötige Fehlpässe, sonst war seine Leistung aber passabel.
7. RM: Achraf Hakimi - Note: 2,5
Wie immer ein brandgefährlicher Spieler auf der rechten Außenbahn. Defensiv half Hakimi ebenfalls mit!
8. LM: Raphael Guerreiro - Note: 1
Besser kann man es nicht machen! Guerreiro war überall in der Offensive präsent und zeigte mit zwei genialen Abschlüssen mal wieder seine tolle Technik zur Schau. Die zwei Tore hat er sich redlich verdient.
9. RA: Thorgan Hazard - Note: 1,5
Hazard lieferte heute mal wieder viele gefährliche Vorstöße mit seinem Dribbling, nach seiner starken Vorlage zum 1:0 belohnte er sich beim 3:0 auch mit einem eigenen Treffer.
10. LA: Julian Brandt - Note: 1
Dieser Typ ist einfach ein genialer Fußballer. Sein Hackenpass vor Hazards Vorlage zum 1:0 war das Highlight der ersten Halbzeit, im Verlaufe des Spiels blieb Brandt genauso gedankenschnell und fütterte seine Mitspieler mit klugen und gut platzierten Pässen. Brandt bekam von seinem Trainer komplette Gestaltungsfreiheit und durfte sich auf dem Platz überall bewegen. Neben Guerreiro ganz klar der Spieler des Spiels, was auch seine zwei Vorlagen unterstreichen.
11. ST: Erling Haaland - Note: 1,5
Ein Tor und eine Vorlage fassen die Leistung Haalands gut zusammen. Ein mit viel Mühe bestückter Auftritt, der die Weltklasse des Norwegers erneut unterstreicht. Haaland kann bereits neun Tore in acht Bundesliga-Partien seit seiner Ankunft vorweisen.
Im Verlaufe der zweiten Halbzeit wechselte Favre zudem Jadon Sancho, Leonardo Balerdi, Marcel Schmelzer und Mario Götze ein. Zu diesem Zeitpunkt war die Partie aber bereits entschieden, sodass sich kein eingewechselter Akteur hervortun konnte.