Deutschland Aufstellung: So könnte die DFB-Auswahl gegen die Ukraine spielen
Von Philipp Geiger

Die deutsche Nationalmannschaft ist am Samstagabend in der Nations League gegen die Ukraine gefordert. Nach dem 3:3-Unentschieden am Mittwochabend im Testspiel gegen die Türkei will Bundestrainer Joachim Löw mit seiner Mannschaft in den beiden anstehenden Nations-League-Partien Siege einfahren. In Kiew wird der 60-jährige Übungsleiter aller Voraussicht nach eine auf allen Positionen veränderte Startelf ins Rennen schicken.
"Wir wollen uns endlich wieder mit Siegen belohnen für den Aufwand, den wir betreiben", betonte Löw, der mit dem Ergebnis gegen die Türkei alles andere als zufrieden war. "Wir sind in den letzten Spielen auf gewisse Widerstände gestoßen. Diese müssen wir jetzt versuchen zu überwinden", führte der Bundestrainer weiter aus. Für den Gegner, der auch einige coronabedingte Ausfälle zu beklagen hat, hatte Löw auf der Pressekonferenz am Freitagnachmittag einige lobende Worte übrig.
"Die ukrainische Nationalmannschaft hat eine sehr gute Entwicklung genommen", betonte der 60-Jährige. "Sie haben qualitativ und technisch eine gute Mannschaft. Die Spielanlage ist gut, und sie haben auch gute Ergebnisse erzielt", so der Bundestrainer, der personell aus dem Vollen schöpfen kann.
Werner & Kroos einsatzfähig
Alle 23 mitgereisten Spieler "sind heute für das Training bereit und einsatzfähig", erklärte Löw, der damit auch auf den zuletzt angeschlagenen Toni Kroos sowie den erkrankten Timo Werner zurückgreifen kann. "Alle sind hochmotiviert." In Sachen Aufstellung wollte sich der Übungsleiter nicht in die Karten schauen lassen. "Es gibt einige Überlegungen", sagte der Bundestrainer. "Entscheidungen werde ich heute Abend treffen."
Mit 23 Spielern in die Ukraine ??
— Die Mannschaft (@DFB_Team) October 8, 2020
Dem Kader nicht mehr angehören werden Benjamin Henrichs, Nico Schulz, Niklas Stark, Nadiem Amiri und Mahmoud Dahoud. ➡️ https://t.co/2EGYItL2ar#UKRGER #DieMannschaft pic.twitter.com/jBXncQKm3Z
Denkbar ist, dass Löw sein System etwas offensiver ausrichten wird und gegen die Ukraine zwei Spitzen (Timo Werner & Serge Gnabry) auflaufen lässt. Hinter dem Angriffsduo könnte Leon Goretzka die Zehner-Position übernehmen. Im zentralen Mittelfeld werden Joshua Kimmich und Toni Kroos erwartet.
Die beiden Außenbahnen sind für Serie-A-Legionär Robin Gosens und Lukas Klostermann reserviert. Gladbach, RB Leipzig und FC Bayern könnte es in der Dreierkette heißen, wenn Löw diese mit Matthias Ginter, Marcel Halstenberg und Niklas Süle besetzt. Zwischen den Pfosten kehrt zudem Manuel Neuer zurück. "Wir müssen endlich wieder ein Spiel gewinnen", forderte der Kapitän.
Die voraussichtliche DFB-Aufstellung gegen die Ukraine im Überblick:
Neuer - Ginter, Süle, Halstenberg - Klostermann, Kroos, Kimmich, Gosens - Goretzka - Werner, Gnabry
(3-4-1-2)