Das Jahr auf Schalke: Die 04 größten Highlights aus 2022

Rodrigo Zalazar beim Schalker Aufstieg
Rodrigo Zalazar beim Schalker Aufstieg / Dean Mouhtaropoulos/GettyImages
facebooktwitterreddit

Das Jahr 2022 nähert sich dem Ende. Auch bei Schalke 04 hat es - wenig überraschend - für viele Emotionen gesorgt. Was die Highlights betrifft, sticht natürlich die erfolgreiche Schlussphase in Liga zwei mitsamt des Aufstiegs und der Meisterschaft hervor. Doch auch in der Bundesliga konnte sich Königsblau bereits über so manches Erlebnis freuen.

Zum Jahresabschluss wirft 90min einen Blick auf 04 Highlights der Gelsenkirchener aus 2022.

4. Erkämpfter Heimsieg gegen Mainz sorgt für Hoffnung

Simon Terodde
FC Schalke 04 v 1. FSV Mainz 05 / Dean Mouhtaropoulos/GettyImages

Im dritten Spiel unter der Führung von Thomas Reis erreichte dieser seinen ersten Sieg als S04-Coach. Der 1:0-Heimerfolg gegen Mainz war eines der seltenen Highlights der bisherigen Saison und aufgrund seiner emotionalen Wucht definitiv einem Platz in dieser Rangliste würdig.

Längst war allen klar, wie schwierig der Klassenerhalt werden wird. Die Fans, die Spieler, das Trainerteam - alle wussten bereits zum Zeitpunkt des Spiels, wie groß diese Herausforderung ist. Umso wichtiger war es, endlich mal wieder zu punkten. Nach zahlreichen Niederlagen in den Wochen zuvor umso mehr.

Der frühe Führungstreffer, erzielt durch Simon Terodde, bedeutete vor allem eines: Schalke muss sich diesen Sieg sichern. Weil aber kein zweiter Treffer gelang, lag der Fokus auf einer sicheren Defensive und einer leidenschaftlichen Leistung der gesamten Mannschaft.

Und im Verbund mit einer grandiosen Stimmung und dem lautstarken Support der Fans gelang das auch. Unvergessen beispielsweise, wie Henning Matriciani für ein gewonnenes Duell mit Karim Onisiwo gefeiert wurde. Mit geschlossenen Augen hätte der Jubel auch für ein erzieltes Tor gehalten werden können.

Wie wichtig und auch befreiend dieses Erfolgserlebnis war, konnte man den Spielern und auch Reis selbst ansehen. Erschöpft fielen sie sich in die Arme - so auch die Fans auf den Rängen.

3. Die Rückkehr in die Bundesliga

FC Schalke 04 v Borussia Mönchengladbach - Bundesliga
FC Schalke 04 v Borussia Mönchengladbach / Frederic Scheidemann/GettyImages

Schalke gehört in die Bundesliga. Diesem Statement werden sich auch die allermeisten Fans anderer Vereine anschließen können.

Entsprechend emotional waren die ersten zwei Spiele in dieser Saison. Zunächst auswärts in Köln, als endlich wieder Erstliga-Luft geschnuppert werden konnte, und dann in der heimischen Veltins Arena. Wenig überraschend war es eine außergewöhnliche Stimmung mit einem ganz besonderen Feeling.

Dass sich beim ersten Heimspiel gleich ein wichtiger Punktgewinn beim 2:2-Remis gegen Gladbach erspielt werden konnte, rundete den Spieltag passend ab.

Egal, wie die Saison verläuft: Die Rückkehr in die Bundesliga war zweifelsohne ein Highlight in diesem Schalke-Jahr.

2. Sieg bei den Freunden in Nürnberg & Meisterfeier

1. FC Nürnberg v FC Schalke 04 - Second Bundesliga
1. FC Nürnberg v FC Schalke 04 / Alexander Hassenstein/GettyImages

Endlich konnte Schalke eine Meisterschale in den Himmel strecken!

Zwar war es "nur" die der zweiten Liga, und doch symbolisierte sie die Aufs und Abs einer ganzen Spielzeit und die positive Krönung eines erfolgreichen Abschlusses. Es hätte dafür auch keinen besseren Anlass geben können, als den 2:1-Auswärtssieg bei den Freunden in Nürnberg.

Das Mega-Tor von Rodrigo Zalazar, der aus der eigenen Hälfte einfach mal abschließt, war eine sehr schöne Begleiterscheinung.

Jeder Club-Anhänger gönnte S04 diesen Erfolg, was das anschließende Feiern umso schöner machte. Die Spieler feierten schon auf dem Platz und später auch noch im Zug zurück nach Gelsenkirchen.

1. Der Turnaround gegen St. Pauli mitsamt des Aufstiegs

FBL-GER-BUNDESLIGA-SECOND DIVISION-SCHALKE-PAULI
Simon Terodde / INA FASSBENDER/GettyImages

Nichts in diesem Jahr konnte aus Schalker Sicht den gesicherten Aufstieg übertreffen. Das ist alles andere als eine Überraschung.

Das Heimspiel gegen St. Pauli, an einem Samstagabend im Mai, war rückblickend die perfekte Partie, um die Rückkehr in die Bundesliga zu sichern. Der 0:2-Rückstand, mit dem Königsblau in die Halbzeit gegangen war, hatte zu einer großen Ernüchterung beigetragen. Zugleich bot der Rückstand aber auch die Chance für eine Emotions-Explosion.

Und genau diese gab es dann auch. Der Anschlusstreffer, das Tor zum Ausgleich - und dann der 3:2-Siegtreffer durch Zalazar. Der anschließende Jubel, egal ob im Stadion oder vor dem heimischen TV, wird allen S04-Fans noch für einige Jahre sehr genau im Gedächtnis bleiben.

Zalazar, der voller Ekstase über den Platz läuft. Büskens, der sich jubelnd auf Churlinov wirft. Terodde, der in sich zusammensackt und Itakura, der seine ganze Freude in den Gelsenkirchener Abendhimmel hinausschrie.

Bilder und Emotionen, die unvergessen bleiben und zweifelsfrei das große Highlight dieses S04-Jahres sind.


Alles zu S04 bei 90min: