Das 90min-Powerranking zum Bundesliga-Re-Start
Von Simon Zimmermann

Die Bundesliga ist wieder da - der erste Spieltag nach dem Re-Start ist Geschichte! Einige Teams konnten eindrucksvoll ihre Form von vor der Pause halten: Der FC Bayern und der BVB marschieren weiter unaufhaltsam auf das direkte Duell zu. Schalke und Werder zeigen sich ebenfalls konstant - konstant schlecht! Das Bundesliga-Powerranking nach dem 26. Spieltag.
1. FC Bayern
Letzte 5 Spieltage: 5 Siege
Business as usual in Berlin - Siegesserie fortgesetzt. Der FC Bayern steuert mit Siebenmeilenstiefeln auf die 8. Schale in Serie zu! Sollte die Flick-Truppe in der kommenden Woche im Westfalenstadion gewinnen, ist das Ding geritzt, oder?
2. BVB
Tor beim Liga-Debüt ☑️
— Borussia Dortmund (@BVB) May 16, 2020
Tor beim Champions-League-Debüt ☑️
Tor beim Pokal-Debüt ☑️
Tor beim #Revierderby-Debüt ☑️#BVBS04 1:0 pic.twitter.com/sAM81DbpB7
Letzte 5 Spieltage: 5 Siege
Der BVB präsentierte sich zum Re-Start im Revierderby ganz stark - trotz der vielen Ausfälle! Schalke war in der aktuellen Form allerdings kein Maßstab. Will Schwarz-Gelb die Bayern noch angreifen, braucht es einen Sieg im direkten Duell - und weiterhin konstant Siege!
3. Borussia Mönchengladbach
I still can’t believe Jonas Hofmann did not score here. He’s lucky his club won 3-1. ?♂️ pic.twitter.com/2HBvxDGAWL
— Lukas Kotecki ? (@Sabres_Blitz) May 17, 2020
Letzte 5 Spieltage: 3 Siege, 1 Remis, 1 Niederlage
Die Fohlen zeigten in Frankfurt eine sehr souveräne Leistung. Mit dem Blitzstart war die Borussia sofort auf der Siegerstraße. Was für die Namensschwester gilt, gilt aber auch für Gladbach: Die Eintracht war in der aktuellen Form kein Maßstab.
Derzeit besonders beeindruckend: die Auswärtsstärke. Der VfL nimmt Kurs auf die Champions League! Wenn Jonas Hofmann noch das leere Tor trifft...
4. Bayer Leverkusen
7 - @kaihavertz29 war in seinen letzten 5 #Bundesliga-Spielen für @bayer04fussball an 7 Toren direkt beteiligt (4 Treffer, 3 Assists), mehr als jeder andere Spieler ligaweit in diesem Zeitraum. Wunderkind. #SVWB04 pic.twitter.com/GppAco07Mg
— OptaFranz (@OptaFranz) May 18, 2020
Letzte 5 Spieltage: 4 Siege, 1 Remis
Auch die Werkself lieferte souveräne Arbeit zum Re-Start ab. In Bremen gab es einen deutlichen 4:1-Sieg am Montagabend. Damit ist das Bosz-Team in der Bundesliga-Tabelle auf Tuchfühlung mit den Top 4 und damit der Königsklasse. Bleibt Leverkusen so konstant wie zuletzt, muss vor allem RB zittern.
5. RB Leipzig
Letzte 5 Spieltage: 2 Siege, 3 Remis
Im Heimspiel gegen Freiburg gab's die dritte Punkteteilung in Serie. RB verliert den Anschluss an die Spitze und muss jetzt sogar um die Champions League kämpfen. Ein Meister-Kandidat scheint Leipzig nicht mehr zu sein.
6. SC Freiburg
Letzte 5 Spieltage: 1 Sieg, 2 Remis, 2 Niederlagen
Die Bilanz des SC in den letzten fünf Spielen sieht nicht besonders berauschend aus. Das Remis in Leipzig war aber ein Achtungserfolg. Christian Streich kann mit seiner Truppe in dieser Saison sogar die Europa League in Angriff nehmen. Die Konkurrenz um Platz sechs sieht nicht besonders stark aus.
7. Hertha BSC
Links: voll okay ?
— tommy (@TommyKempert) May 16, 2020
Rechts: Twitter flippt aus ?#TSGBSC pic.twitter.com/vNGRHzDI3s
Letzte 5 Spieltage: 2 Siege, 2 Remis, 1 Niederlage
Allen Irrungen und Wirrungen zum Trotz katapultiert der schöne Bruno sein neues Team auf Anhieb auf Rang 7 im Powerranking. Der deutliche Sieg in Hoffenheim zeigt, was mit der Hertha möglich ist. Vor allem Spielmacher Cunha könnte zum X-Faktor werden.
8. VfL Wolfsburg
Letzte 5 Spieltage: 3 Siege, 2 Remis
Irgendwie kommen die Wölfe sehr bieder daher, aber irgendwie waren die Ergebnisse in den letzten Spielen auch konstant gut. Derzeit liegt der VfL auf Tabellenplatz sechs und hat gute Chancen auf die Europa League. Der Platz in Europa könnte zum Zweikampf mit Freiburg werden.
9. 1. FC Köln
Letzte 5 Spieltage: 3 Siege, 1 Remis, 1 Niederlage
Wer hätt's gedacht: Unter Markus Gisdol läuft es wieder beim Effzeh. Dass man einen 2:0-Vorsprung gegen Mainz noch aus der Hand gab - geschenkt! In Köln ist das Abstiegsgespenst längst vertrieben, einige Unverhohlene schielen gar auf Europa. Das wär dann aber doch zu viel des Guten. Am Rhein ist man mit einem sicheren Mittelfeldplatz bestens bedient.
10. Union Berlin
Letzte 5 Spieltage: 1 Sieg, 1 Remis, 3 Niederlagen
Vor der Saison hätten viele Fans wohl viel Geld auf Union Berlin als Absteiger gesetzt. Doch der Bundesliga-Neuling präsentiert sich extrem stabil. Gegen die Bayern kann man verlieren, sagt man so schön. Einen Platz in der Bundesliga werden die Eisernen 20/21 sicher haben!
11. Mainz 05
Letzte 5 Spieltage: 1 Sieg, 3 Remis, 1 Niederlage
In der Tabelle stehen die Nullfünfer vier Zähler über dem Strich. Der Punkt in Köln nach dem 0:2 war Gold wert. Auch dank der schwächelnden Konkurrenz wirkt die Abstiegsgefahr in Mainz trotz Platz 15 nicht sehr akut.
12. TSG Hoffenheim
Letzte 5 Spieltage: 2 Remis, 3 Niederlagen
Im Kraichgau ist die Luft raus! Gerade die Offensive macht Probleme, ein echter Stürmer fehlt, Lebensversicherung Andrej Kramaric ist verletzt. Und so segelt die TSG gemütlich dem Liga-Ende entgegen - ohne große Ambitionen!
13. FC Augsburg
Letzte 5 Spieltage: 1 Remis, 4 Niederlagen
Das Nicht-Debüt von Heiko Herrlich ging in die Hose - wenn auch etwas unglücklich. Der Trend ist ebenfalls nicht des Fuggerstädters Freund. Aber was für Mainz gilt, gilt auch für den FCA: Dank der Konkurrenz beträgt der Abstand auf den Relegationsplatz noch vier Zähler.
14. Fortuna Düsseldorf
Letzte 5 Spieltage: 1 Sieg, 3 Remis, 1 Niederlage
Die Fortuna zeigt sich unter Uwe Rösler deutlich stabiler und auch spielstärker. Düsseldorf hängt dennoch auf Rang 16 fest - und das liegt zum Großteil an den verschenkten Punkten in den letzten Spielen. Gegen Paderborn wollte die Kugel einfach nicht rein. Es wäre ein ganz wichtiger Dreier gewesen. So deutet viel auf zwei zusätzliche Spiele hin!
15. Schalke 04
Ich würde behaupten, dass #Schalke Werder da ziemlich Konkurrenz macht. #S04 https://t.co/jkIUb6RAFO
— Raphael Wiesweg (@RaphaelWiesweg) May 19, 2020
Letzte 5 Spieltage: 2 Remis, 3 Niederlagen
Gut, dass der S04 in der Vorrunde so viele Punkte gesammelt hat. Königsblau präsentiert sich derzeit wie ein Abstiegskandidat! Leb- und hilflos gegen den BVB im Revierderby vorgeführt. In dieser Saison ist auf Schalke mal so gar nichts mehr drin!
16. Eintracht Frankfurt
Man knüpft nahtlos an die Form vor der Corona-Pause an...#SGE #SGEbmg pic.twitter.com/UKPY1nimrA
— FUSSBALL 2000 - der Eintracht-Videopodcast (@FUSSBALL_2000) May 18, 2020
Letzte 5 Spieltage: 4 Niederlagen*
A propos Abstiegskandidat: Die SGE ist so einer! Anders als Schalke hat die Eintracht kein allzu beruhigendes Polster. Vom Esprit unter Hütter und der Euphorie der Büffelherde ist nullkommanull mehr übrig. Frankfurt braucht dringend Punkte, um den Super-Gau zu verhindern!
*Nachholspiel gegen Werder Bremen
17. SV Werder Bremen
Viel besser kann man die Lage an der Weser nicht ausdrücken... pic.twitter.com/RFB9WqKPmU
— 90min DE (@90min_DE) May 19, 2020
Letzte 5 Spieltage: 1 Remis, 3 Niederlagen*
Wie man den Super-Gau in Bremen noch verhindern kann, fragen sich derzeit an der Weser alle. Eine vernünftige Antwort scheint es derzeit nicht zu geben. Grün-Weiß rumpelt sich von Rückschlag zu Rückschlag und steht mit 1,5 Beinen am Zweitliga-Abgrund!
*Nachholspiel gegen Eintracht Frankfurt
18. SC Paderborn
Letzte 5 Spieltage: 1 Remis, 4 Niederlagen
Der Underdog der Underdogs steht wenig überraschend auf dem 18. Tabellenplatz und wird 20/21 wieder in Liga zwei spielen. Und doch war und ist das Baumgart-Team eine Bereicherung für die Bundesliga. Statt Mauertaktik geht es munter ins Risiko. Dass das regelmäßig bestraft wird, liegt einfach an der fehlenden individuellen Klasse. Dennoch: Chapeau SCP!