Die nächsten Champions-League-Rekorde: FC Bayern in der Gruppenphase nicht zu stoppen
Von Simon Zimmermann

Der FC Bayern hat die Auswärtshürde gegen Außenseiter Viktoria Pilsen letztlich souverän genommen und die Tschechen vor allem dank einer starken ersten Halbzeit mit 4:2 bezwungen. Es war der nächste Rekord-Abend des deutschen Rekordmeisters in der Champions League.
FC Bayern in der Gruppenphase nicht aufzuhalten
Mit dem vierten Sieg im vierten Gruppenspiel haben sich die Bayern vorzeitig für das Achtelfinale in der Königsklasse qualifiziert, weil im Parallelspiel der Gruppe Barça nicht über ein wildes 3:3 gegen Inter hinaus kam. Damit erreichen die Münchner im 15. Jahr in Folge die K.o.-Phase der Königsklasse. Aktuell hat nur Real Madrid eine längere Serie vorzuweisen. Die Königlichen erreichten die K.o.-Runde 20 Jahre in Folge.
Der Sieg in Pilsen war zudem der elfte Champions-League-Gruppensieg in Serie. Zuvor hat das noch kein Team in der Königsklasse geschafft! Real Madrid folgt mit zehn Siegen in Folge dahinter. Besonders bemerkenswert ist diese Bayern-Serie durch die Tatsache, dass mit Barça und Inter durchaus zwei internationale Schwergewichte in diesem Jahr in der Gruppe vertreten sind.
Wanner wird zum jüngsten CL-Spieler der Bayern
Während die Bayern also von Gruppensieg zu Gruppensieg eilen, durfte gegen die Tschechen auch Youngster Paul Wanner mitwirken. Der erst 16-Jährige wurde in der 70. Minute für Dayot Upamecano eingewechselt und avancierte damit zum jüngsten Champions-League-Spieler der FCB-Geschichte.
Exakt 16 Jahre und 293 Tage war Wanner alt, als er am Mittwochabend sein Königsklassen-Debüt gab. Zuvor war Mathys Tel mit 17 Jahren und 139 Tagen der jüngste CL-Akteur der Münchner. Nur vier weitere Bayern-Spieler haben ihr Debüt vor ihrem 18. Geburtstag gegeben: Bright Arrey-Mbi (17 Jahre, 250 Tage), Jamal Musiala (17 Jahre, 251 Tage), David Alaba (17 Jahre, 258 Tage) sowie Berkant Göktan (17 Jahre, 292 Tage).
Im Anschluss an die Partie erntete Wanner Lob von seinem Trainer. Vor allem deshalb, weil der eigentliche Offensiv-Youngster auf einer ungewohnten eingesetzt wurde. "Paul ist ja kein gelernter Linksverteidiger, aber hat das auch im Training schon gut gemacht. Ich finde auch, dass er es heute im Spiel gut gemacht hat", so Julian Nagelsmann am DAZN-Mikro.
Der Deutsch-Österreicher ist auch der jüngste Bundesliga-Spieler der Bayern-Geschichte. Mit 16 Jahren und 15 Tagen wurde er in der vergangenen Spielzeit gegen Borussia Mönchengladbach eingesetzt und war dabei nur elf Tage älter als Youssoufa Moukoko bei seinem Bundesliga-Debüt. Der BVB-Stürmer hält auch den ewigen Rekord in der Champions League (Debüt mit 16 Jahren und 18 Tagen).
Alles zum FC Bayern bei 90min:
Alle Bayern-News
Alle Champions-League-News
Alle Transfer-News