So würden Champions League & Europa League ohne Super-League-Klubs aussehen

Was wird aus den europäischen Wettbewerben?
Was wird aus den europäischen Wettbewerben? / FABRICE COFFRINI/Getty Images
facebooktwitterreddit

Die Ankündigung der europäischen Super League sorgt bei Fans und (außenstehenden) Verantwortlichen für Entsetzen. Die Topklubs aus Spanien, England und Italien haben es sich in den Kopf gesetzt, ihr eigenes Süppchen zu kochen und nur gegen die Creme de la Creme des Vereinsfußballs anzutreten.


Bei den internationalen Verbänden kommen diese Pläne naturgemäß nicht gut an. FIFA und UEFA haben bereits auf die Super-League-Ankündigung reagiert und den betroffenen Vereinen und Spielern mit einem Ausschluss aus ihren Wettbewerben und den Nationalteams gedroht.

Klar ist: Wer in der Super League antritt, kann und wird nicht mehr bei der Königsklasse und der Europa League mit dabei sein. Ein Szenario, das für alle Fans dieser Welt ein Grauen ist. Ob es noch abgewendet werden kann, steht in den Sternen.

Doch mal angenommen, dass die Klubs, die hinter den Plänen der Super League stecken, ihr Vorhaben wirklich durchziehen und aus den UEFA-Wettbewerben ausscheiden - wie würden die Turniere dann aussehen? Welche Klubs würden (nach aktuellem Stand) in der Champions League ran dürfen? Wer in der Europa League? 90min zeigt den Überblick.

UEFA Champions League

England: Leicester, West Ham, Everton, Leeds

Italien: Atalanta, Napoli, Lazio, AS Rom

Spanien: FC Sevilla, Villarreal, Real Betis, Real Sociedad

UEFA Europa League

England: Aston Villa, Wolverhampton, Crystal Palace

Italien: Sassuolo, Hellas Verona, Sampdoria

Spanien: Granada, Levante, Celta Vigo

Von den Super-League-Gründungsmitgliedern (Man United, Man City, Liverpool, Chelsea, Tottenham, Arsenal, Real Madrid, Barça, Atletico, Juve, Milan und Inter) sind derzeit nur die Gunners und die Spurs nicht für einen der beiden UEFA-Wettbewerbe qualifiziert. Die Mehrheit der genannten Klubs liegt auf Champions-League-Kurs - daher wäre der Aderlass in der Königsklasse enorm, wenn die Großen plötzlich nicht mehr dabei wären. Die Attraktivität würde erheblich sinken, die Fans wären die größten Verlierer.