BVB und RB Leipzig im Transfer-Duell um Abwehrjuwel Simakan

Mohamed Simakan gilt als großes Talent
Mohamed Simakan gilt als großes Talent / PATRICK HERTZOG/Getty Images
facebooktwitterreddit

Mohamed Simakan gilt in Frankreich als eines der größten Abwehrtalente. Nun sollen mit Borussia Dortmund und RB Leipzig zwei deutsche Klubs ein Auge auf den 19-Jährigen geworfen haben.

Der BVB und die Roten Bullen gehören in Europa zu den ersten Adressen, wenn es um die Transfers von vielversprechenden Nachwuchstalenten geht. Laut Informationen von Sky sind die Scouts der beiden deutschen Topklubs nun auch auf Mohamed Simakan von Racing Straßburg aufmerksam geworden - der 19-Jährige wird sowohl von den Schwarz-Gelben als auch von den Sachsen intensiv beobachtet.

Simakan wird hauptsächlich als Innenverteidiger eingesetzt, kann jedoch auch auf der rechten Defensivseite eingesetzt werden. In der aktuellen Saison ist der Franzose als Stammspieler bei Racing Straßburg, das für seine herausragende Nachwuchsarbeit bekannt ist, absolut gesetzt.

Sky berichtet, dass der BVB bereits sein Interesse beim Spieler hinterlegt habe, auch RB Leipzig soll erste Gespräche bezüglich eines Wechsels geführt haben. Bei den Roten Bullen soll Simakan als potenzieller Ersatz für Dayot Upamecano vorgesehen sein, der den Verein im Sommer wohl verlassen wird. Fraglich ist hingegen, welche Rolle Simakan beim BVB einnehmen würde - Wechselgerüchte über einen Abwehrspieler der Dortmunder gibt es bislang nicht, mit Dan-Axel Zagadou und Leonardo Balerdi stehen zudem zwei junge und hoffnungsvolle Innenverteidiger parat. Braucht es da wirklich noch einen dritten Youngster für's Abwehrzentrum?

Günstig dürfte Simakan in jedem Fall nicht werden: Sky berichtet von einer Ablöseforderung in Höhe von 20 Millionen Euro - durch die Corona-Krise könnte diese zwar ein wenig fallen, doch ein Schnäppchen wäre der 19-Jährige wohl nicht.

Neben den beiden deutschen Topklubs buhlt auch der AC Mailand um die Dienste des Abwehrjuwels - Paolo Maldini ist in Kontakt mit den Beratern des Spielers, zudem sollen die Rossoneri bereits im Januar ein Angebot für Simakan abgegeben haben.