Comeback in Sicht: BVB will Gespräche mit Zagadou aufnehmen
Von Jan Kupitz

Borussia Dortmund kann auf absehbare Zeit wieder mit Dan-Axel Zagadou planen. Im Zuge seiner Rückkehr soll auch die Zukunft des 22-jährigen Verteidigers geklärt werden.
Bereits seit einem halben Jahr fehlt Dan-Axel Zagadou dem BVB aufgrund einer Knieverletzung. Doch es gibt Licht am Ende es Tunnels, denn Marco Rose kündigte in diesen Tagen an, dass man den Franzosen so langsam wieder in Teile des Teamtrainings einbauen könne.
Man wolle dem verletzungsgeplagten Verteidiger keinen Druck machen, doch angesichts seiner Fortschritte könnte er in ein oder zwei Wochen wieder zu seinen Teamkollegen ins Training stoßen.
Mit dem Comeback am Horizont, gilt es für die Dortmunder, alsbald auch die Zukunft des 22-Jährigen zu klären. Zagadous Vertrag endet 2022, ein ablösefreier Abgang wäre trotz aller Verletzungsprobleme extrem ärgerlich für die Borussia. Schließlich gilt das Eigengewächs von PSG in fittem Zustand als einer der vielversprechendsten Verteidiger seiner Altersklasse.
BVB traut Zagadou Schlüsselrolle zu
Laut Angaben der Ruhr Nachrichten gab es bereits vor einiger Zeit Gespräche über eine Verlängerung, die zuletzt allerdings ruhten. Weil man Zagadou innerhalb des Vereins prinzipiell aber eine Schlüsselrolle zutraut, sollen die Verhandlungen schon bald wieder beginnen.
In knapp drei Monaten könnte 'Zag' mit anderen Vereinen frei verhandeln. Im Rahmen der Sommervorbereitung hatte er allerdings verlauten lassen, dass er sich einen Verbleib bei Schwarz-Gelb vorstellen könne.