BVB: Jadon Sancho äußert sich erstmals zu Transfer-Wirr-Warr im Sommer

Jadon Sancho haut sich beim BVB auch in der kommenden Saison voll rein
Jadon Sancho haut sich beim BVB auch in der kommenden Saison voll rein / DeFodi Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Im Sommer war zumindest der breiten Öffentlichkeit lange nicht klar, ob das BVB-Juwel und Shootingstar der letzten Saison, Jadon Sancho, die Dortmunder in Richtung Manchester United verlässt, oder doch noch bleibt. Letztlich blieb und bleibt er dem BVB damit auch weiterhin erhalten. Nun sprach der Engländer erstmals über das Wechsel-Theater im Sommer.

Gegenüber dem englischen Magazin Soccerbible ließ der 20-Jährige verlauten: "Ich versuche, die Medien nicht zu verfolgen, denn wenn man einmal damit anfängt, beschäftigt man sich zu sehr damit. Das kann Spieler sehr beeinflussen. Ich will nicht auf so etwas schauen, sondern mich darauf konzentrieren, das Beste auf dem Platz zu geben. Besonders im Training."

Sancho beachtet Medienrummel nicht

Schließlich ginge es nur um eines: Sich "jeden Tag zu verbessern." Darüber hinaus hätte er "den ganzen Trubel" nicht beachtet, einen "klaren Kopf bewahrt", und sei stets "fokussiert" geblieben. Sancho war im Sommer über Monate mit einem Wechsel in die englische Premier League in Verbindung gebracht worden. Gerade Manchester United soll intensiv um den Flügelflitzer geworben haben.

So lange, bis BVB-Sportdirektor Michael Zorc ein Machtwort sprach: "Er wird nächste Saison bei uns spielen. Die Entscheidung ist definitiv." Bei einem potenziellen Wechsel hätten die Schwarz-Gelben wohl auf eine dreistellige Millionen-Summe gepocht. Sanchos Marktwert wird auf rund 117 Millionen Euro geschätzt.

Für die kommende Spielzeit gelobt Sancho auch Besserungen, was sein persönliches Verhalten betreffe. Er wisse darum, Fehler gemacht zu haben: "Ich würde sagen, dass es für mich sehr schwer war, als ich mein Zuhause erstmals verlassen habe. Im ersten Jahr habe ich viel Verrücktes getan. Ich wollte einfach nur zurück nach Hause. Nach einer Weile habe ich dann realisiert, dass man Opfer bringen muss, wenn man sich im Fußball weiterentwickeln will. Als ich das kapiert hatte, war es für mich viel leichter, mich an neue Gegebenheiten in meinem Leben anzupassen."

Engländer hat großes vor

Letztlich ein Glücksfall für den Bundesliga-Zweiten, der sich in der abgelaufenen Spielzeit über 17 Tore und genauso viele Vorlagen in 32 Bundesliga-Partien des englischen Nationalspielers freuen konnte. In der kommenden Saison will man erneut um den Titel mitspielen. Ein Vorhaben, dass mit Jadon Sancho im Kader definitiv Chancenreicher wird.

Auf die Frage, wie er seine Saison 2020/21 in einem Wort erwartet, sagt er: „Für mich... ein Wort... Groß!“ Dafür und auf den Saisonstart im September bereitete sich der gebürtige Londoner gemeinsam mit der Mannschaft im Trainingslager in Bad Ragaz vor. Dort war auch der Sommer-Neuzugang Jude Bellingham mit von der Partie. Ebenfalls Engländer und potenzieller Nachfolger Sanchos als neuestes Wunderkind im Kader der Westfalen.