Reus mit Gänsehaut wegen Haller - Die Stimmen zum BVB-Sieg
Von Yannik Möller

Mit einem überzeugenden 3:0-Sieg über den FC Kopenhagen ist Borussia Dortmund gut in die Champions League gestartet. Die BVB-Stimmen zum erfolgreichen Einstand am Dienstagabend.
Als ein Spiel, das man zum Auftakt in die neue Saison der Champions League als BVB auch gewinnen muss, hatte Marco Reus die Partie gegen Kopenhagen nach Abpfiff bezeichnet. Entsprechend froh zeigte sich der Kapitän über den souveränen Sieg, den seine Mannschaft mitsamt guter Leistung erringen konnte.
Er selbst war es, der in der 35. Minute den Führungstreffer erzielte und damit einen gelungenen Abend einleitete. Raphael Guerreiro und Jude Bellingham erzielten die zwei weiteren Treffer zum schlussendlichen 3:0-Resultat.
Reus hadert trotz souveränem Sieg und sieht Verbesserungsbedarf
Dennoch betonte Reus nach der Partie am Amazon Prime-Mikrofon, dass noch mehr möglich gewesen wäre: "Wir haben sehr wenig zugelassen, aber hätten es trotzdem in der ersten Halbzeit noch besser machen können. Wir haben das 1:0 erzielt und dann das zweite Tor nachgelegt." Dieser Schritt habe dem Team in der Liga zuletzt noch gefehlt. Trotzdem wäre "etwas mehr drin gewesen".
Dass das Team inzwischen anders auftritt und einen anderen Fokus im Spiel selbst hat, machte er zum einen an den verschiedenen Ausfällen fest, aber auch am Abgang von Erling Haaland.
"Wir hatten in den letzten Jahren mit Erling jemanden, der ein Zielspieler war. Wir sind ohne ihn variabler geworden", stellte er positiv fest. Dazu lobte er Anthony Modeste, der "von Woche zu Woche immer besser" werde und im groben Sinne in die Schuhe von Haaland getreten ist.
Eigentlich war die Rolle des klassischen Torjägers eher für Sebastien Haller angedacht. Er fehlt dem Team aber noch aufgrund seiner laufenden Krebs-Therapie. Doch war er zum Spiel im Stadion, was vor dem Anpfiff auch auf den Videotafeln gezeigt wurde.
"Wir haben einen sehr guten Kontakt zu Sebastien. Beim Einlaufen war er auf der Anzeigetafel zu sehen und dabei hatte ich Gänsehaut", berichtete Reus von diesem emotionalen Moment.
Terzic zufrieden mit dem "super Auftakt" für Dortmund
Edin Terzic zeigte sich sogar noch etwas zufriedener mit dem Spiel, als Reus es tat. Der Coach lobte "eine super Leistung" seiner Mannschaft: "Es war ein super Auftakt in die Champions-League-Saison. Wir sind leider in beide Halbzeiten nicht gut gestartet. Ansonsten haben wir es sehr klar gespielt."
"Es war das Ziel, dass wir die Dominanz auf den Platz bekommen. Wir haben uns belohnt, mit drei herrlich herausgespielten Toren", so sein Fazit.
Geärgert hatte sich Terzic aber auch, nämlich über eine weitere Verletzung, die zur bereits anwachsenden Kollektion hinzugefügt werden muss. "Das ist brutal ärgerlich und heute war es Thorgan Hazard, der sich an den Oberschenkel gepackt hat. Ich finde, dass Alexander Meyer heute eine sehr gute Leistung gezeigt hat", so der Coach über die Auswechslung und das Einspringen seitens Meyer, da auch Gregor Kobel vorerst fehlen wird.
Meyer selbst, der damit ins kalte Königsklassen-Wasser geworfen wurde, freute sich schlichtweg über den erlebten Abend: "Es ist einfach phänomenal, ich werde diesen Tag niemals vergessen. Ich habe mich gefreut, auf dem Platz zu stehen und habe es genossen. Es war echt krass, vor der Süd-Tribüne zu spielen."
Erst am Abend vorher hatte er erfahren, dass Kobel ausfallen und dass er somit einspringen wird. "Da kam der Trainer auf mich zu und meinte: 'Bereite dich vor, du spielst morgen.'", berichtete er von dem überraschenden Ablauf.