BVB-Aufstellung: Die voraussichtliche Startelf gegen Wolfsburg

Borussia Dortmund v Inter Milan: Group F - UEFA Champions League
Borussia Dortmund v Inter Milan: Group F - UEFA Champions League / Lars Baron/Getty Images
facebooktwitterreddit

Borussia Dortmund hat sich zum Restart der Saison in einer sehr guten Verfassung präsentiert. Im Revierderby fertigte der BVB den FC Schalke 04 mit 4:0 ab. Nach dem gelungenen Auftakt steht für die Schwarz-Gelben am Samstagnachmittag das Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg auf dem Programm. An das Topspiel gegen den FC Bayern München am Dienstag will Cheftrainer Lucien Favre noch keinen Gedanken verschwenden.

"Wir müssen uns nur auf das Spiel gegen Wolfsburg konzentrieren", betonte der Schweizer auf der Pressekonferenz am Freitagvormittag. Auch Sportdirektor Michael Zorc stellt das Topspiel zunächst hinten an. "Bevor wir darüber reden, sollten wir erst das Spiel in Wolfsburg gewinnen", sagte der 57-Jährige. Der VfL habe "ein paar Dinge verändert und nun seine erste Mannschaft gefunden", erklärte Favre. "Sie sind damit sehr stabil."

Witsel fällt weiter aus - Can wieder im Training

Vor dem Duell mit dem Tabellensechsten hat sich die Personallage etwas entspannt. Emre Can und Giovanni Reyna haben sich im Laufe der Woche wieder zurückgemeldet und "können heute wieder voll mittrainieren", so Favre. Axel Witsel hingegen wird auch gegen Wolfsburg nicht mit von der Partie sein. Der Routinier plagt sich weiterhin mit muskulären Problemen herum. Auf der Ausfallliste finden sich außerdem noch Nico Schulz (muskuläre Probleme), Kapitän Marco Reus (Aufbautraining) und Dan-Axel Zagadou (Außenbandanriss) wieder.

Heißer Kandidat für die Startelf: Jadon Sancho
Heißer Kandidat für die Startelf: Jadon Sancho / DeFodi Images/Getty Images

Nach dem klaren Derbyerfolg wird Favre seine Startelf wohl weitestgehend unverändert lassen. Neu in die Anfangsformation dürfte Jadon Sancho rutschen. Der Youngster war am letzten Spieltag leicht angeschlagen und ist heißer Kandidat für die rechte Außenbahn. Thorgan Hazard und Erling Haaland werden aller Voraussicht nach die offensive Dreierreihe komplettieren.

Ist Sancho Teil der Anfangsformation, wird Julian Brandt, der zuletzt als Linksaußen auflief, höchstwahrscheinlich ins zentrale Mittelfeld neben Thomas Delaney rücken. "Julian kann mehrere Positionen in mehreren Systemen spielen", schwärmte Favre, der Can für das Duell gegen die Bayern schonen dürfte.

Nichts zu rütteln gibt es an der Besetzung der beiden Außenbahnen mit Achraf Hakimi und Raphael Guerreiro, der am letzten Spieltag einen Doppelpack schnürte. Unverändert bleibt auch die Dreierkette vor Schlussmann Roman Bürki, die von Lukasz Piszczek, Mats Hummels und Manuel Akanji gebildet wird.


Die voraussichtliche BVB-Aufstellung im Überblick:

90min