BVB Aufstellung: Die voraussichtliche Startelf gegen Duisburg
Von Philipp Geiger

In der ersten Runde des DFB-Pokals steht für Borussia Dortmund ein Derby auf dem Programm. Am Montagabend sind die Schwarz-Gelben beim Drittligisten MSV Duisburg zu Gast. Vor dem ersten Pflichtspiel der Saison hat Cheftrainer Lucien Favre den einen oder anderen Ausfall zu beklagen. Kapitän Marco Reus hingegen steht nach mehrmonatiger Verletzungspause wieder zur Verfügung und könnte von Beginn an auflaufen.
Auf der obligatorischen Pressekonferenz zog Favre unter die Vorbereitung ein positives Fazit: "Wir freuen uns, wieder anzufangen. Unsere Vorbereitung war gut. Es ist Zeit, dass wir wieder Pflichtspiele spielen." Vor der ersten Pokalrunde gab sich der BVB-Coach zudem kämpferisch. "Wir wollen den Pokal gewinnen", betonte der 62-Jährige. "Es bringt nichts, zwei oder drei Runden zu schaffen und dann scheidet man doch aus."
""Sie werden anders in dieses Spiel hineingehen. Wir müssen gewarnt sein""
- Lizenzspielleiter Sebastian Kehl
Im Rahmen der Vorbereitung hat der Vizemeister bereits ein Testspiel gegen den MSV Duisburg bestritten, welches mit 5:1 gewonnen wurde. Im DFB-Pokal rechnet allerdings nicht nur Lizenzspielleiter Sebastian Kehl mit einer deutlich schwierigeren Partie. "Sie werden anders in dieses Spiel hineingehen. Wir müssen gewarnt sein", gab der Ex-Profi zu Protokoll.
Vor dem Saisonauftakt finden sich auf der Ausfallliste der Schwarz-Gelben ausschließlich Defensivspieler wieder. Neben Innenverteidiger Dan-Axel Zagadou (Knieprobleme) fallen auch die Außenverteidiger Nico Schulz (Wadenprobleme), Marcel Schmelzer (Knie-OP) und Mateu Morey (Muskelfaserriss im Oberschenkel) aus. Reus hingegen stellt wieder eine Option dar. Der Kapitän feierte im letzten Testspiel gegen Sparta Rotterdam (2:1) ein gelungenes Comeback und steuerte einen Treffer bei. "Er hat zuletzt sehr gut gearbeitet", lobte Favre den Nationalspieler. "Es macht Spaß, ihn wieder auf dem Platz zu sehen."
Meunier & Bellingham vor Pflichtspieldebüt
Fraglich ist, ob Reus nach seiner langen Verletzungspause auch im Pokal von Beginn an ran darf. Entscheidet sich Favre gegen den 31-Jährigen, könnte Thorgan Hazard oder Giovanni Reyna mit Jadon Sancho und Erling Haaland das Offensivtrio bilden. Auch im zentralen Mittelfeld stehen dem BVB-Coach für den Platz neben Axel Witsel mehrere Alternativen zur Verfügung. Denkbar ist, dass Neuzugang Jude Bellingham den Vorzug vor Julian Brandt, Thomas Delaney & Mahmoud Dahoud erhält.
Auf den Außenbahnen werden Raphael Guerreiro und Neuzugang Thomas Meunier erwartet, der nach seinem Muskelfaserriss bei der Nationalmannschaft Spielpraxis sammeln konnte. Die Dreierkette vor Schlussmann Roman Bürki könnte Favre mit Mats Hummels, Emre Can und Lukasz Piszczek besetzen. In diesem Fall müsste Manuel Akanji mit einem Platz auf der Bank vorliebnehmen.