Bundesliga: So zeigt DAZN Werder vs. Leverkusen - Sky mit Rekordquote am Samstag
Von Philipp Geiger

Zum Abschluss des 26. Spieltags stehen sich am heutigen Montagabend der SV Werder Bremen und Bayer 04 Leverkusen gegenüber. Die Übertragung der Partie stand lange Zeit auf der Kippe. Erst am Sonntag gab die DFL grünes Licht. Aufgrund der Corona-Beschränkungen wird der Streamingdienst DAZN allerdings etwas von den üblichen Übertragungsmodalitäten rund um die Partie abweichen. Konkurrent Sky vermeldete derweil am Wochenende Rekordzuschauerzahlen.
Zur aktuellen Saison hat sich DAZN von Eurosport die Übertragungsrechte an der Bundesliga gesichert. Da es sich allerdings nur um eine Sublizenz handelt, war lange Zeit unklar, ob der Streamingdienst die kommenden Ligaspiele zeigen darf. Medienberichten zufolge hat Eurosport noch nicht die letzte TV-Rate für die Saison 2019/20 gezahlt, weshalb DAZN normalerweise nicht zur Übertragung berechtigt wäre.
DAZN-Kommentator Platte nicht im Weserstadion
Für die Partie am heutigen Montagabend hat der Streamingdienst mit der DFL kurzfristig eine Einigung erzielt - wie es an den kommenden Spieltagen aussieht, ist derzeit jedoch noch offen. Das Duell im Weserstadion wird DAZN allerdings nicht wie üblich begleiten. Aufgrund der Corona-Beschränkungen werden Moderater Alexander Schlüter, Experte Jonas Hummels und Kommentator Jan Platte nicht vor Ort sein, sondern ihren Tätigkeiten von Ismaning aus nachgehen. Lediglich Field-Reporter Sebastian Benesch wird im Stadion sein und auf Stimmenfang gehen.
Sky vermeldet Rekordzuschauerzahlen am Samstag
Der Pay-TV-Sender Sky durfte sich zum Restart der Saison über eine Rekordquote freuen. 6,13 Millionen Zuschauer sahen die Konferenz am Samstagnachmittag live. 2,45 Millionen Fans verfolgten die fünf Partien im Free-TV. Auch am kommenden Wochenende kann die Konferenz frei empfangbar auf dem Sender Sky Sport News HD mitverfolgt werden. Da es am nächsten Spieltag wieder ein Freitagabendspiel gibt, umfasst die Konferenz lediglich vier Partien, darunter das Derby zwischen Borussia Mönchengladbach und Bayer 04 Leverkusen.