Bleibt Völler Bundestrainer? Entscheidung steht fest

Rudi Völler
Rudi Völler / Lars Baron/GettyImages
facebooktwitterreddit

Rudi Völler hat der deutschen Nationalmannschaft mit dem 2:1-Sieg gegen Frankreich am Dienstag neues Leben eingehaucht. Der DFB-Sportdirektor wird es allerdings bei dem einen Spiel als Interimstrainer belassen. Der Verband soll einen klaren Favoriten für die Nachfolge von Hansi Flick haben.

Die 4:1-Niederlage gegen Japan am vergangenen Samstag markierte einen neuen Tiefpunkt in der Ära Hansi Flick. Der DFB zog am Sonntag daher die Reißleine und stellte den Bundestrainer frei. Als Interimstrainer für das anstehende Spiel gegen Frankreich fungierte Sportdirektor Rudi Völler, assisitiert von Hannes Wolf und Sandro Wagner.

Und siehe da, Völler sorgte nicht nur für ein Erfolgserlebnis, sondern schaffte es zudem, so etwas wie Euphorie rund um die Nationalmannschaft zu entfachen. In den Stunden nach dem deutschen Sieg über Frankreich wurden daher Stimmen laut, die eine Fortsetzung von Völler als neuen Bundestrainer forderten.

Der Bild zufolge steht die ohnehin als solche kommunizierte Entscheidung von Völler aber fest: der 63-Jährige wird in sein Amt als Sportdirektor zurückkehren. Dass Völler als Bundestrainer weitermacht, zumindest bis zur Heim-EM im kommenden Jahr, ist ausgeschlossen.

Stattdessen will der DFB seine Bemühungen um Julian Nagelsmann intensivieren. Der Ex-Bayern-Coach ist klarer Favorit des Verbandes auf die Nachfolge von Hansi Flick. Überzeugt werden muss allerdings nicht nur Nagelsmann selber: auch mit dem FC Bayern, bei dem Nagelsmann noch gültigen Vertrag hat, muss eine Lösung gefunden werden.

"Wir haben klare Vorstellungen und gehen das sehr systematisch an", sagte Präsident Bernd Neuendorf bei der 60-Jahr-Feier der Bundesliga im Berliner Tempodrom. "Es muss jemand sein, der durchsetzungsstark ist, der auch robust und belastbar ist."

Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke bestätigte indes Völlers Entscheidung, nicht als (Interims-)Trainer weiterzumachen. "Und das akzeptieren wir auch", so Watzke.

Für die beiden Interims-Co-Trainer Sandro Wagner und Hannes Wolf muss das aber nicht gelten. Laut Sky will Völler das Duo in den Stab des künftigen Bundestrainers aufnehmen.


Weitere Artikel zur deutschen Nationalmannschaft lesen:

feed