Bericht: Was der FC Bayern für Kompany bietet - und was der FC Burnley fordert

Vincent Kompany soll neuer Trainer des FC Bayern werden. Der FCB hat sich mit dem Belgier übereinstimmenden Berichten nach bereits geeinigt, nun geht es um die Ablöseverhandlungen. Dort liegen die Münchener und der FC Burnley der 'Bild' zufolge noch weit auseinander.
Vincent Kompany
Vincent Kompany / Catherine Ivill - AMA/GettyImages
facebooktwitterreddit

Die Trainersuche des FC Bayern scheint ein Ende zu finden: Vincent Kompany soll den deutschen Rekordmeister in die kommende Saison führen. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge haben sich der Verein und Kompany bereits mündlich über die Vertragsdetails geeinigt. Einziges Problem: Der Belgier steht noch bis 2028 beim FC Burnley unter Vertrag. Der FCB muss dem Premier-League-Absteiger also eine Ablöse zahlen, damit Kompany in der nächsten Saison auf der Bayern-Bank sitzt.

Bei den Verhandlungen stockt es der Bild zufolge derzeit noch. Die Münchener sollen zehn Millionen Euro geboten haben, die Engländer wollen jedoch 20 Millionen Euro. Ziel der Bayern ist es, bis Ende der Woche einen Kompromiss gefunden und den Deal unter Dach und Fach gebracht zu haben. Sky-Experte Florian Plettenberg geht derweil davon aus, dass man sich in der Mitte trifft und die Ablöse in etwa 15 Millionen Euro betragen wird.

Seit 2019 arbeitet Kompany als Trainer. Zunächst fungierte er als Spielertrainer beim RSC Anderlecht, das Experiment wurde jedoch nach vier Spielen wieder beendet. Kompany blieb dem Verein als Spieler erhalten. In der Saison 2020/21 wurde er schließlich der dauerhafte Cheftrainer des belgischen Traditionsvereins. 2022 folgte der Wechsel auf die Insel zum FC Burnley. Kompany übernahm den Klub als Absteiger und führte die Mannschaft in seiner ersten Saison mit 101 Punkten und nur drei Niederlagen in 46 Spielen zurück ins Oberhaus.

Dort ging es für seine Mannschaft jedoch sofort wieder runter. Gerade einmal 24 Punkte aus 38 Spielen holte der FC Burnley. Kompany gilt dennoch als großes Trainertalent. Die Bayern hatten ihn laut der Bild von Anfang an auf dem Zettel.

Laut eines Berichtes des englischen Telegraph möchte Kompany zudem seinen gesamten Trainerstab um Craig Bellamy, Piet Cremers, Mike Jackson und Floribert N'Galula mit zu den Bayern bringen. The Athletic schreibt hingegen, dass Bellamy nicht mit nach München kommen wird und stattdessen ein Nachfolge-Kandidat von Kompany in Brunley sei.


manual