Bayerns Meisterschale nähert sich: Die Noten der Münchner nach dem Sieg gegen Düsseldorf
Von Tal Lior

Ein weiterer Bayern-Sieg, ein weiterer Gala-Auftritt. Mit 5:0 fertigte die Mannschaft von Trainer Hansi Flick am Samstagabend hochverdient Fortuna Düsseldorf ab. Lucas Hernandez durfte nach langer Zeit wieder in der Startelf stehen, zudem probierte es Flick aufgrund der frühen Führung auch mit Debütant Batista-Meier aus. Die Meisterschale ist nicht mehr weit entfernt.
Tore: 1:0 - Eigentor Zanka 15. Minute, 2:0 - Benjamin Pavard 29. Minute, 3:0 - Robert Lewandowski 43. Minute, 4:0 - Robert Lewandowski 50. Minute, 5:0 - Alphonso Davies 52. Minute
1. TW: Manuel Neuer - Note: 3
Neuer musste lediglich einmal bei einem sehr gefährlichen Weitschuss von Niko Gießelmann eingreifen, sonst hatte der DFB-Keeper einen ruhigen Arbeitstag.
2. RV: Benjamin Pavard - Note: 1,5
Zunächst leitete Pavard das Eigentor der Düsseldorfer zum 1:0 ein, anschließend traf er mit einem perfekt platzierten Kopfball zum 2:0. Sein furchteinflößendes Können am Ball stellte er dann noch mit einem wuchtigen Volley-Schuss aus der Distanz zur Schau, der stark an seinen Traumtreffer aus der WM 2018 erinnerte. Kastenmeier konnte den Strahl nur mit großer Mühe abwehren.
3. IV: David Alaba - Note: 2
Alaba musste anfangs rechts in der Innenverteidigung spielen, dies machte ihm jedoch im Aufbau nicht viel aus. Ein weiterer tadelloser Auftritt vom Österreicher, in den sich Trainer Hansi Flick als IV-Waffe verliebt hat.
4. IV: Lucas Hernandez - Note: 2,5
Eine ansprechende Leistung des Franzosen! Hernandez durfte heute nach langer Zeit wieder einmal starten, nachdem er sich durch gute Trainingsleistungen empfehlen konnte. Der Rekordneuzugang war im Spielaufbau sehr mutig und wollte oft, genauso wie sein Nebenmann David Alaba, mit einem Pass das komplette Düsseldorfer Mittelfeld überwinden. Im Defensivspiel war er ebenfalls sehr gut dabei, seine Schnelligkeit hat er weiterhin beibehalten. In der Halbzeit musste er mit Adduktoren-Problemen ausgewechselt werden.
5. LV: Alphonso Davies - Note: 1,5
Was kann man über diesen Jungen noch sagen? Er erkämpfte sich in der zweiten Halbzeit mehrmals den Ball, um an sein Tor zu gelangen. Wie in jedem Spiel war der Kanadier zudem brandgefährlich auf der Außenbahn und defensiv unbezwingbar!
6. ZM: Leon Goretzka - Note: 2
Ein waschechter Box-to-Box-Spieler, der sich immer mehr steigert. Goretzka spielt mittlerweile nicht nur offensiv, sondern auch defensiv auf einem sehr hohen Niveau.
7. ZM: Joshua Kimmich - Note: 1,5
Die nächste brillante Darbietung von Kimmich. In seinem offensiv gerichteten Passspiel ist der DFB-Nationalspieler ein Unikum, zudem wirkt er oftmals als offensiver Mittelfeldspieler sehr gut mit. In der zweiten Hälfte spielte er als Innenverteidiger die Partie extrem routiniert runter, zudem belohnte er sich mit einer Vorlage.
8. OM: Thomas Müller - Note: 2
Ein guter Auftritt von Müller, wenn auch er einige Enttäuschungen erleben musste. Müller scheiterte mehrmals aus guter Position am gegnerischen Keeper, zumindest gelang ihm aber eine Vorlage.
9. RA: Kingsley Coman - Note: 3
Erneut relativ unauffällig im Vergleich zu seinen Nebenmännern, wurde deshalb nach nur 62 Minuten ausgewechselt. Viele Fehler hat sich der Franzose allerdings nicht geleistet.
10. LA: Serge Gnabry - Note: 2
Gnabry fiel in der ersten Hälfte mit vielen schnellen und klugen Aktionen auf, in der zweiten Halbzeit setzte er auch zu seinen berüchtigten Dribblings an. Der DFB-Star belohnte seine Leistung mit zwei Vorlagen.
11. ST: Robert Lewandowski - Note: 1,5
Ein weiterer Weltklasse-Auftritt von Lewa. Neben seinen zwei schönen Toren hätte er durchaus noch zum dritten Mal treffen können.
12. Mickael Cuisance - Note: 4,5
Viel zu gierig, suchte einige Male aus viel zu komplizierten Situationen den Abschluss. Jemand muss Cuisance erklären, dass er auf diesem Wege seinen Trainer nicht überzeugen wird. Die Münchner zeichnen sich derzeit vor allem durch einwandfreie Team-Arbeit aus.
13. Alvaro Odriozola - Note: 4
Der Flop-Leihspieler durfte es heute ebenfalls ausprobieren, seine Leistung war allerdings erneut enttäuschend. Auf seiner Position ist Benjamin Pavard absolut gesetzt.
14. Ivan Perisic - Note: 4
Erhielt über 30 Minuten Spielzeit, konnte sich jedoch im Eins-gegen-Eins kaum durchsetzen. Perisic übt auf die etablierten Kräfte keinen Druck aus.