Früchtls Leihgebühr ist von seiner Einsatzzeit abhängig - Mukiele angeblich ein Thema

Christian Früchtl soll in Nürnberg Spielpraxis sammeln
Christian Früchtl soll in Nürnberg Spielpraxis sammeln / DeFodi Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Die Leihe von Bayerns Nachwuchs-Keeper Christian Früchtl wird sich auf ein Jahr belaufen. Derweil soll Nordi Mukiele von RB Leipzig das Interesse der Münchener geweckt haben - ein Transfer ist aber unwahrscheinlich.

Während Manuel Neuer die unangefochtene Nummer eins im Tor des FC Bayern München ist und Neuzugang Alexander Nübel auf Einsätze und eine gute Entwicklung hofft, soll sich Christian Früchtl im Hintergrund für die Zukunft entwickeln. Am Freitag wurde seine Leihe zum 1. FC Nürnberg bekanntgegeben.

Früchtl-Leihe nach Nürnberg von Bedeutung

Der Leih-Vertrag war gerade erst unterzeichnet, da stand der 20-jährige Nachwuchs-Torwart schon bei seinem zwischenzeitlich neuen Klub auf dem Trainingsplatz und absolvierte die erste Einheit. Das übergeordnete Ziel: Früchtl soll beim Club so viele Einsätze wie möglich bekommen, um sich durch die wertvolle Spielpraxis bestmöglich entwickeln und sich vielleicht sogar auf eine Neuer-Ablöse in zwei, drei Jahren vorbereiten zu können. Während Nübel abseits des Trainings auf der Bank sitzen wird, hat der Youngster den erhofften Vorteil der Wettbewerbs-Erfahrung.

Früchtl wünscht sich Einsätze über das Training hinaus
Früchtl wünscht sich Einsätze über das Training hinaus / DeFodi Images/Getty Images

Ein interessanter Trick, um die Nürnberger zu möglichst vielen Einsätzen zu bewegen: Je öfter Früchtl im Tor steht und spielt, desto günstiger wird das Leihgeschäft. Für alle Seiten also ein guter Kniff, der es in die Abmachung geschafft hat: Der FCN kann Geld sparen, der Torhüter sammelt Spielpraxis und der FCB weiß, dass die Leihe Sinn ergibt, wodurch sie sich auf eine gute Entwicklung freuen können.


Bayern-Interesse gilt Leipzigs Mukiele - Transfer unwahrscheinlich

Währenddessen laufen die Kaderplanungen beim Rekordmeister für die anstehende Saison weiter. Nach wie vor ist der Verein an einem weiteren Rechtsverteidiger interessiert - auch, damit Joshua Kimmich dauerhaft ins defensive Mittelfeld rücken kann und im Fall der Fälle nicht Benjamin Pavard ersetzen muss. Sergino Dest von Ajax Amsterdam war bereits ein großes Thema, das noch immer nicht aus der Welt geschafft wurde.

Nordi Mukiele ist ein wichtiger Bestandteil der Leipzig-Elf
Nordi Mukiele ist ein wichtiger Bestandteil der Leipzig-Elf / DeFodi Images/Getty Images

Laut Sky haben die Bayern mittlerweile auch ein Auge auf Nordi Mukiele geworfen. Der 22-Jährige spielt seit zwei Jahren für RB Leipzig, wo er zu den wichtigen Stammspielern gehört. Neben der Rolle des Rechtsverteidigers übernimmt der junge Franzosen häufig auch Aufgaben im rechten Mittelfeld oder in einer breit gefächerten Innenverteidigung. Neben seinen souveränen Leistungen ist er somit auch flexibel einsetzbar.

Ein Transfer ist allerdings sehr unwahrscheinlich, wenn es überhaupt zu einer Annäherung kommen sollte: Leipzig beharrt auf den Verbleib, Mukieles Vertrag läuft noch langfristig bis 2023. Zudem wäre er in München lediglich ein Back-Up.