Bayern-Fotos gelöscht! Marcel Sabitzer verrät Beweggründe
- Österreicher entfernte alle Bilder mit Bayern-Bezug
- Spieler von den Bayern "enttäuscht"
Von Franz Krafczyk

Kurz vor seinem Wechsel zum BVB löschte Marcel Sabitzer auf seinem Instagram-Profil sämtliche Bilder, auf denen er im Dress des FC Bayern zu sehen war. Viele Fans wunderte diese Aktion, der Spieler erklärte nun die Gründe.
Mit Marcel Sabitzer erhält Borussia Dortmund einen erfahrenen Spieler fürs zentrale Mittelfeld. Der Österreicher, der beim FC Bayern keine aussichtsreiche Perspektive mehr hatte, kostete den BVB eine Ablöse in Höhe von rund 20 Millionen Euro.
Schaute man vor der Bekanntgabe des Wechsels auf seinem Instagram-Profil vorbei, fiel auf, dass der Spieler alle Fotos mit Bayern-Bezug entfernt hatte. Zu sehen waren neben privaten Bildern nur noch Aufnahmen aus seiner Zeit bei RB Leipzig und Manchester United.
Sabitzer gibt Enttäuschung zu: "Hat Sachen gegeben, die mir nicht gefallen haben"
"Das ist ja nicht erst an dem Tag passiert, sondern sie sind schon vorher archiviert worden. Es hat Sachen gegeben, die mir nicht gefallen haben. Deswegen war ich auch ein bisschen enttäuscht", erklärte Sabitzer offen. Nach seinem vielversprechenden Wechsel zu den Bayern im Sommer 2021 saß er oft nur auf der Bank, bevor er im Januar 2023 auf die Insel verliehen wurde.
Der 29-Jährige habe die Erinnerungen zwar von seinem Profil, aber nicht "aus meinem Leben gelöscht", wie er betonte. "Man muss ja schon sagen: Es war ein Kindheitstraum, für diesen Verein zu spielen. Weil ich als Kind einfach sehr eng verbunden war. Deswegen will ich die Zeit nicht missen. Es war eine prägende Zeit, die aber nicht immer positiv war."
Auf die genauen Probleme in München wollte Sabitzer nicht eingehen: "Das sind Interna. Wir brauchen nicht darüber zu reden. Man kann sich das aber denken, wenn man meine Zeit dort verfolgt hat. Es gibt aber kein schlechtes Wort von mir", so der Spieler abschließend.
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed