Bayern-Aufstellung: Die voraussichtliche Startelf im DFB-Pokalfinale

Hansi Flick will das Double perfekt machen
Hansi Flick will das Double perfekt machen / Alexander Hassenstein/Getty Images
facebooktwitterreddit

Die Bayern können am Samstagabend ihren 20. Erfolg im DFB-Pokal feiern. Allerdings muss dafür das Finale im Berliner Olympiastadion erst einmal gegen Bayer Leverkusen gewonnen werden. Wir werfen einen Blick auf die zu erwartende Startelf des amtierenden Meisters.

Nach der achten Meisterschaft in Serie und der 30. insgesamt kann der FC Bayern auch im DFB-Pokal ein Jubiläum feiern, besteht doch die Chance, als amtierender Titelverteidiger die Trophäe Nummer 20 einzutüten.

Trainer Hansi Flick kann bis auf Tolisso und Martinez den vollen Kader nutzen, jedoch wird er seiner eingespielten Truppe vertrauen - besonders im Hinblick auf die noch ausstehenden Spiele in der Königsklasse.

Süle wieder eine Option - allerdings nicht für die Startelf

Erfreulich ist, dass neben Thiago auch Niklas Süle nach seiner zweiten schweren Knieverletzung und über acht Monaten Pause wieder eine Option für den Kader sein kann. Von Beginn an wird Flick den 24-Jährigen nicht bringen, doch könnte der Innenverteidiger bei entsprechendem Spielverlauf sein langersehntes Comeback geben.

Das Leiden hat ein Ende - Niklas Süle
Das Leiden hat ein Ende - Niklas Süle / TF-Images/Getty Images

Dementsprechend werden Pavard, Boateng, Alaba und Davies die Viererkette vor Neuer bilden. Im Mittelfeld wird das zuletzt überragende Duo Kimmich/Goretzka auflaufen und von einem offensiven Müller unterstützt werden. Die Außenbahnen übernehmen Coman und Gnabry, während Lewandowski selbstredend als Sturmspitze beginnen wird.

Die mögliche Bayern-Aufstellung im Pokalfinale:

Bayerns potenzielle Aufstellung für das Pokalfinale
Bayerns potenzielle Aufstellung für das Pokalfinale /