Bayern-Abgang im Sommer: Zwei Interessenten für Blind

Daley Blind
Daley Blind / Stefan Matzke - sampics/GettyImages
facebooktwitterreddit

Nach nur einem halben Jahr wird Daley Blind den FC Bayern wieder verlassen. Für den erfahrenen Niederländer gibt es bereits zwei Interessenten.

Daley Blind sollte den FC Bayern nach seinem Transfer im Winter mit reichlich Erfahrung unterstützen und ein wertvoller Backup für die Verteidigung sein. Neben drei Kurzeinsätzen stand der Niederländer aber nur bei der 2:3-Niederlage in Gladbach über die vollen 90 Minuten auf dem Feld. Alles deutet darauf hin, dass sich die Wege bereits im Sommer wieder trennen.

Laut der niederländischen Zeitung De Telegraaf gibt es bereits zwei Clubs, die sich mit dem erfahrenen Defensivmann beschäftigen. Zum einen wäre es Royal Antwerpen, der aktuelle Spitzenreiter der belgischen Jupiler Pro League, der derzeit von Ex-Bayern-Spieler Mark van Bommel trainiert wird. Zum anderen Ajax Amsterdam, Blinds langjähriger Ex-Verein, bei dem er bis zu den Profis sämtliche Jugendmannschaften durchlief.

Nach Streit mit Ajax: Huntelaar wirbt um Ex-Star Blind

Auch wenn Ajax und Blind vor einem halben Jahr im Streit auseinandergingen, soll sich Klubberater Klaas-Jan Huntelaar um die erneuten Dienste des Ex-Spielers bemühen. In Amsterdam scheinen sie ihren Abwehrchef ohnehin schmerzlich zu vermissen, nach einer durchwachsenen Saison in der Eredivisie steht Ajax derzeit nur auf Platz drei.

Aus fußballerischer Sicht werden die Bayern einen noch immer starken Spieler verlieren. Doch gerade in athletischer Hinsicht merkte man Blind sein Alter an, weswegen es für eine europäische Spitzenmannschaft nicht reichte. In Amsterdam oder Antwerpen würde der Routinier mit Sicherheit einen anderen Stellenwert genießen.


Die neusten FCB-Nachrichten:

feed