Bargfrede sagt 'Auf Wiedersehen': Emotionale Worte des Bremer Urgesteins zum Abschied von Werder
Von Simon Zimmermann

Nach 16 Jahren Grün-Weiß ist für Philipp Bargfrede Schluss. Der 31-jährige Mittelfeldspieler bekommt keinen neuen Vertrag bei Werder Bremen und muss sich einen neuen Klub suchen. Von den Fans verabschiedete sich das Eigengewächs mit emotionalen Worten.
Es war erneut eine Saison geprägt von Verletzungen für Philipp Bargfrede. Zunächst musste er nach seiner Knie-OP bis zum fünften Spieltag auf sein Saison-Debüt warten, zu Jahresbeginn setzte ihn eine Wadenverletzung sechs Spiele außer Gefecht.
1️⃣6️⃣ years
— SV Werder Bremen EN (@werderbremen_en) August 3, 2020
2️⃣3️⃣9️⃣ games
Danke, 44 ?#werder pic.twitter.com/ZUSj4BYlCJ
Unglaubliche 97 Spiele fiel Bargfrede in seiner Profi-Karriere aus. Die Krankenakte des Abräumers ist dementsprechend elend lang. Doch gerade die Comeback-Qualitäten und Leidensfähigkeit zeichnen Bargi, wie er in Bremen nur genannt wird, aus. Für einen neuen Vertrag reichte es dennoch nicht. Geschäftsführer Frank Baumann erklärt warum:
"Wir wollen bei der Kaderplanung einen anderen Weg gehen. Gerade bei Bargi war es nach all den Jahren, die er für Werder alles gegeben hat, natürlich keine leichte Entscheidung. Bargi ist Werderaner durch und durch, daher halten wir auch an dem Plan fest, dass er nach dem Ablauf seiner Karriere hier bei Werder ein Trainee-Programm durchlaufen wird."
Es soll also nur ein Abschied auf Zeit sein. Weniger emotional fielen Bargfredes Worte zum Abschied dennoch nicht aus.
"Wenn ich an die zurückliegende Zeit denke, kann ich nur sagen, dass es mich mit Stolz und großer Dankbarkeit erfüllt, eine so lange Zeit bei diesem einmaligen Verein erleben und mit prägen zu dürfen."
- Philipp Bargfrede
Dabei kündigte der 31-Jährige auch an, dass er seine Spieler-Karriere auf jeden Fall fortsetzen möchte. Er fühle sich fit und freue sich auf eine neue Herausforderung, so Bargfrede.
Das komplette Bargfrede-Statement im Wortlaut:
Moin liebe Werderanerinnen und Werderaner,
wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, endet nun meine Zeit bei unserem Verein als Spieler. Ich möchte mich auf diesem Wege an euch wenden und mich bei euch bedanken! Wenn ich an die zurückliegende Zeit denke, kann ich nur sagen, dass es mich mit Stolz und großer Dankbarkeit erfüllt, eine so lange Zeit bei diesem einmaligen Verein erleben und mit prägen zu dürfen.
Dass ich den Weg, angefangen als Talentspieler in der U14 bis zu den zwölf Jahren bei den Profis, bei Werder gehen konnte, ist für mich etwas ganz Besonderes! Dafür möchte ich mich bei allen Mitspielern, Mitarbeitern und Trainern (obwohl mir keiner das Toreschießen beigebracht hat) im Verein bedanken.
Mein größter Dank richtet sich an Thomas Schaaf, der mir damals das Vertrauen und die Chance gegeben hat, in der Bundesliga zu spielen. Ein besonderer Dank gilt unseren Fans! Abendspiel, Flutlicht an und am besten noch ein wenig Nieselregen. Für mich gab es nie etwas Schöneres im Fußball als im Weserstadion vor diesen unfassbaren Fans einzulaufen, die jedes Mal wieder für eine dieser besonderen Atmosphären gesorgt haben. Euren Support für das Team und für mich persönlich werde ich nie vergessen!
Ihr habt uns getragen, durch gute Zeiten in der Euro- und Champions League, aber vor allem auch in den schwierigen Zeiten, in denen wir um den Klassenerhalt gekämpft haben. 2016 gegen Frankfurt war so ein Moment mit euch. Dafür werde ich immer meinen Hut vor euch ziehen!
Ich hätte mich gerne anders von euch verabschiedet, am liebsten in einem vollen Stadion, aber das ist in Zeiten von Corona nicht möglich. Jetzt freue ich mich auf das, was vor mir liegt und auf die neuen Herausforderungen die kommen werden. Denn ich fühle mich fit und möchte meine Karriere als Spieler weiter fortsetzen.
Danach wartet das Trainee-Programm auf mich. Dann werde ich mich freuen, ein neues Werder-Kapitel aufzuschlagen. Ich wünsche der Mannschaft, dem Trainerteam und allen Verantwortlichen im Verein nur das Beste und alles Gute für eine erfolgreiche neue Saison. Ich werde euch als Fan und mit großem Interesse verfolgen!
Grün-Weiße Grüße
Euer Philipp