Aussetzer im Doppelpass: Steffen Freund erklärt Mentalitäts-Probleme bei Harit und Bentaleb mit ethnischer Herkunft
Von Oscar Nolte

Die Formkrise bei Schalke 04 war am Sonntag Thema im Sport1 Doppelpass. Experte Steffen Freund versuchte den Mentalitäts-Problemen von Amine Harit und Nabil Bentaleb auf den Grund zu gehen, irritierte dann aber mit verallgemeinernden Rassen-Ansätzen - auweia!
Wie auch immer Freund das gemeint hat: das geht gar nicht. Algerisch-französische Wurzeln legte der ehemalige Fußball-Profi bei den Schalkern Amine Harit und Nabil Bentaleb zugrunde, um zu erklären, warum die beiden Mittelfeldspieler Probleme mit der Mentalität haben.
Die wichtigste Tugend auf Schalke, so Freund, sei das "Malochen". Dann könne man als Verein allerdings nicht auf Spieler aus dem französisch-algerischen, bzw. -marokkanischen Raum setzen, faselte Freund weiter. Später versuchte er seine Aussagen zu erklären, machte es dadurch aber nicht wirklich besser.
Im Video: Steffen Freund mit rassistischen Aussagen im Doppelpass
seine erklärung pic.twitter.com/dWFGnhe659
— Vertragsamateur Belamigović (@hannoderbus) November 29, 2020
Die Denkpause für #Harit und #Bentaleb hat nichts mit deren Wurzeln zu tun! Sowas hat für uns grundsätzlich nichts mit der #Herkunft zu tun. #Dopa #S04
— FC Schalke 04 (@s04) November 29, 2020