Auslaufende Verträge beim 1. FC Köln: Das ist der Stand der Dinge
Von Janne Negelen

Der 1. FC Köln steht weiterhin vor einer enorm schwierigen Saison. Mitten im Kampf um den Klassenerhalt drängt sich auch die Frage auf, was aus den bald vertragslosen Spielern wird. So ist der Stand der Dinge bei gleich acht Kölner Wackelkandidaten.
1. Marco Höger
Seit über vier Jahren steht Marco Höger beim 1. FC Köln unter Vertrag. Sportlich wichtig ist der Abräumer heute aber kaum noch, denn in dieser Saison sammelte er erst 49 Ligaminuten. Der 31-Jährige schafft es nicht einmal mehr in den Kader und wird den Klub im Sommer laut dem GBK verlassen.
2. Ron-Robert Zieler
Anders sieht es bei Ron-Robert Zieler aus. Der Keeper zeigte in etwas weniger als einer Stunde, dass er durchaus eine verlässliche Nummer Zwei ist. Allerdings will der einstige Nationalspieler weiter um seine Chance auf einen Stammplatz kämpfen. Zieler kann sich eine Zukunft beim Effzeh vorstellen, sein Leihverein Hannover 96 könnte ihn sogar laut dem Sportbuzzer ablösefrei ziehen lassen, obwohl Köln über eine Kaufoption verfügt.
3. Tolu Arokodare
Im Sommer stieß der 20-jährige Tolu Arokadare als Leihspieler aus Lettland an den Rhein. Es war klar, dass der Nigerianer viel Eingewöhnungszeit benötigen wird. Immerhin vier Mal wurde er in dieser Saison eingewechselt. Sollte er Argumente für sich sammeln, kann Köln eine Kaufoption ziehen, die sich wohl um eine Millionen Euro bewegen wird. Allerdings muss der Angreifer die Entwicklungsversprechen bis dahin halten.
4. Marius Wolf
Marius Wolf ist der nächste Leihspieler, der aktuell um seine Zukunft spielt. Aus Dortmund gekommen, konnte der 25-Jährige durchaus Impulse mitbringen. Eine fußballerische Heimat würde er in Köln wohl finden. Eigentlich will sich Wolf auch beim BVB durchsetzen. Seine weiteren Leistungen werden entscheiden, ob er sich die Rückkehr zutrauen kann. Eine Kaufoption hat sich Köln jedenfalls scheinbar nicht zugesichert.
5. Fredrik Sörensen
Seine besten Tage hat Frederik Sörensen schon hinter sich. Allerdings hat der Effzeh nur wenige gestandene Innenverteidiger im Kader. Sollte Sörensen noch einmal eine Chance für sich nutzen können, wäre Köln vielleicht zu Verhandlungen bereit. Ansonsten wird der Däne voraussichtlich laut dem GBK gehen.
6. Salih Özcan
Im Kader der Geißböcke ist Salih Özcan einer der talentiertesten Spieler. Allerdings sind die Eindrücke des elffachen U21-Nationalspielers noch zu wechselhaft. Eine Vertragsverlängerung ist laut dem GBK vorstellbar, hängt aber auch vom Rest der Saison ab.
7. Christian Clemens
Christian Clemens ist schon längst ein Außenseiter. Die einst erfolgreichen Jahre mit den Kölnern sind längst vergessen. In dieser Saison reichte es nur für die zweite Mannschaft der Rheinländer. Im Sommer dürfte er sich ohne Zweifel verabschieden.
8. Elvis Rexhbecaj
Als Leihspieler schlug Elvis Rexhbecaj bei den Kölnern schon im Winter ein. Der Mittelfeldstratege ist gesetzt und tut dem Kader mit seiner Variabilität durchaus gut. Allerdings wird er nur noch bis zum Sommer eine Stütze im Abstiegskampf sein. Wie der GBK berichtet, ist das Preisschild von Rexhbecaj einfach zu hoch. Weniger als sieben Millionen Euro wird der VfL Wolfsburg demnach für einen festen Wechsel nicht akzeptieren.