Augsburg rettet gegen Schalke einen Punkt in Unterzahl - Bangen um Mark Uth | Spielbericht und Reaktionen
Von Christian Gaul

Am Sonntagnachmittag startete der FC Schalke 04 den nächsten Versuch, endlich wieder ein Liga-Spiel zu gewinnen. Beim FC Augsburg wurde das Spiel zur Nebensache, da Schalkes Mark Uth nach einem unglücklichen Zusammenprall in der ersten Hälfte bewusstlos liegen blieb und in die Klinik transportiert wurde.
Sportlich trennten sich beide mit einem 2:2, obwohl Schalke dem Sieg mehr als nah war.
- FC Augsburg: Gikiewicz - Gumny, Gouweleeuw, Uduokhai, Framberger - Gruezo, Strobl, Khedira - Caligiuri, Niederlechner, Vargas
- FC Schalke 04: Fährmann - Kabak, Stambouli, Sané - Schöpf, Mascarell, Serdar, Oczipka - Raman, Uth, Boujellab
- Tore: 1:0 Serdar (Eigentor / 32.), 1:1 Raman (52.), 1:2 Boujellab (61.), 2:2 Richter (90.+3)
- Besonderes Vorkommnis: Gelb-Rot für Augsburgs Niederlechner (54.)
Augsburgs Führung wird durch Uths Verletzung überschattet
Die Gäste begannen druckvoll und zeigten sich gewillt, ihre lange Serie von sieglosen Liga-Spielen endlich zu beenden. Uth scheiterte nach fünf Minuten mit einem Freistoß an der Augsburger Mauer.
A Schalke-Sieg... it will happen today.#FCAS04
— DabburSZN | Marcel (@ErminBiercakcic) December 13, 2020
Nach zehn Minuten landete Uth nach einem Luftzweikampf mit Uduokhai mit dem Kopf unglücklich in den Beinen von Khedira und blieb bewusstlos auf dem Rasen liegen. Noch auf dem Feld bekam der Schalke eine Infusion und konnte erst nach zehn Minuten abtransportiert werden - absolute Schockmomente!
Uff, alles gute an Mark #Uth ?
— Toby (@toby1396) December 13, 2020
Ich hoffe es ist nichts zu ernstes #FCAS04
Oh my god. @Mark_Uth get well soon!@s04 #FCAS04 pic.twitter.com/ZY2Ryy44EO
— Daniel Weitzel (@dweitzel) December 13, 2020
Da wird echt alles andere egal. #FCAS04
— Mattis (@matuidis04) December 13, 2020
Schalkes Trainer Manuel Baum brachte Bozdogan für Uth und die Mannschaften verständigten sich darauf, das Spiel fortzusetzen. In der 28. Minute prallte mit Boujellab der nächste Schalker mit Uduokhai beim Kopfballduell zusammen und musste ebenfalls behandelt werden. Den Augsburger traf auch hier keine Schuld.
Jetzt hat's den nächsten erwischt... Ernsthaft, bitte beendet das Spiel. #fcas04
— ???? ☀ (@annipokerface) December 13, 2020
Können wir für heute vielleicht aufhören mit dem Spiel? Reicht jetzt wirklich. Die jungs stehen doch alle neben sich @DFL_Official @FCAugsburg @s04
— Karl Kartoffel (@schandmaul_01) December 13, 2020
#FCAS04
Nachdem man Boujellabs Platzwunde versorgt hatte, spielte der Schalker mit dem klassischen "Turban" weiter. Nur kurz darauf war die Horror-Halbzeit für die Gäste komplett, als natürlich der Ex-Schalker Caligiuri einen Freistoß von links halbhoch auf das lange Eck zirkelte und zur Führung für Augsburg traf, da Serdar die Kugel noch ungewollt abfälschte (32.).
Augsburg respektlos machen die einfach ein Tor gegen Schalke die sollten Schalke den Sieg schenken ???? #FCAS04
— Chakalak (@_Chakalak_) December 13, 2020
Wieviel Scheiße kann man als Schalke noch abbekommen? #FCAS04
— Julian Hütter (@ulan_303) December 13, 2020
Die Schalker benötigten ein paar Minuten, um die diversen Rückschläge zu verdauen. Doch besonders in der 15-minütigen Nachspielzeit der ersten Hälfte zeigten sie sich mehrfach im Augsburger Strafraum, während die Hausherren gemäß ihrer generellen Spielanlage auf Konter lauerten. Tore fielen bis zur Pause nicht mehr, dennoch gab es gute Nachrichten für Schalke: Mark Uth befand sich auf dem Weg ins Krankenhaus und war dabei zumindest wieder ansprechbar.
Gott sei Dank! Gute Besserung @Mark_Uth ? #FCAS04 https://t.co/Eat6iRxZ4T
— Luca (@l2t504) December 13, 2020
Das macht einfach absolut keinen Spaß heute. #FCAS04
— Mona (@monabsr_) December 13, 2020
Und einmal mehr zeigt der Profifußball dieser Tage, dass er weder über Würde und Empathie, noch über einen moralischen Kompass verfügt. Egal, was passiert: The Show must go on! Nicht verwunderlich, dass sich immer mehr Fans abwenden. #FCAS04 #Uth #DFL
— Tom Oberbaum (@AOberbaum) December 13, 2020
Raman gleicht aus - Niederlechner fliegt - Richter trifft spät
Auch zu Beginn der zweiten Hälfte bekam Schalke sehr viel Ballbesitz von den Hausherren genehmigt, Raman in der 50. Minute eine vielversprechende Möglichkeit liegen, stand zuvor aber ohnehin im Abseits. Doch nur kurz darauf spielte Gruezo einen fatalen Rückpass, Raman spritzte dazwischen und traf zum verdienten Ausgleich (52.).
Sekunden später war Augsburg plötzlich nur noch zu zehnt, da der bereits gelb-verwarnte Niederlechner in einem Zweikampf mit Sané den Schalker leicht mit der Hand im Gesicht traf und dafür völlig überzogen mit Gelb-Rot vom Feld flog (54.).
Also dafür Niederlechner Gelb Rot zu geben, das ist lächerlich #FCAS04
— Marco (@Im_Marcoooo) December 13, 2020
Lächerlich da gelb-rot zu zeigen. #fcas04 #Bundesliga
— Daniel Seidl ?? (@Danny_Seidl) December 13, 2020
Auch wenn es gut wäre für uns.. Das war mal keine Gelbe karte. Mach kein Scheiß Schiri nimm die zurück! #FCAS04
— SneakyPanda :D (@SneakyPandaaa) December 13, 2020
Wiederum nur gute fünf Minuten später stand Augsburg kollektiv zu weit weg vom Gegenspieler und Serdar konnte unbedrängt im Strafraum den Ball in die Mitte legen, wo Boujellab sich mit seinem ersten Liga-Tor bedankte und die Gäste in Führung schoss (61.).
Europacup! #fcas04
— Sebastian (@Sepp1910) December 13, 2020
Ich wollte euch an etwas erinnern ? #FCAS04 #s04 #Schalke https://t.co/B5ijuyX89X
— Patrick (@don_king_87) December 13, 2020
Schalke’s winning a football game...the end must be near! #FCAS04 (1:2)
— Deonté (@dantrum17) December 13, 2020
Doch gewonnen war das Spiel damit noch nicht, denn in der 74. Minute hatte Khedira die große Möglichkeit zum Ausgleich in Unterzahl, doch aus elf Metern schoss er völlig freistehend am Schalker Tor vorbei.
Leider schwimmen die Jungs jetzt. Eigentlich würde es ins Bild passen, wenn der #S04 nicht gewinnt. Beschenkt euch ein einziges Mal. #Schalke #FCAS04
— Philipp Pachollek (@Philipp_Pacho) December 13, 2020
In der 78. Minute hätte auf der anderen Seite Boujellab die Vorentscheidung machen müssen, doch schoss er nach toller Flanke von Raman über das Tor. Im Gegenzug vergab erst der eingewechselte Richter eine gute Chance kläglich, ehe Fährmann sicher gegen Vargas hielt - das Spiel ging nun hin und her.
Nachdem Bozdagan nach gutem Dribbling nur das Außennetz traf, blieb die Partie weiter offen. In der dritten Minute der Nachspielzeit flankte der eingewechselte Gregoritsch punktgenau auf den ebenfalls gekommenen Richter, der die Schalker mitten ins Herz traf. Das 2:2 war bitter für de gebeutelten Schalker, jedoch verpassten sie es, in Überzahl das Spiel über die Runden zu bringen.
An was soll man eigentlich noch glauben als Fan des @S04 wenn man nicht mal mehr solche Spiele mit diesen Spielverläufen gewinnen kann? Man kann es einfach nicht mehr fassen! #FCAS04 #Bundesliga
— Fabian Wolffs (@F1993Wolffs) December 13, 2020
Es soll einfach nicht sein, das ich nen alter Mann werde!
— Punkrock-Nik (@nikfsninety8) December 13, 2020
Die Bürde eines Schalke-Fans!#s04 #FCAS04
Ne, Fußballgott. Du kannst kein Schalker sein. Trotzdem stolz auf unser Team #S04 #FCAS04 #einlebenlang Gute Besserung @Mark_Uth !
— De Nik (@De_Nik_82) December 13, 2020