Aufstellung Werder: So könnte Bremen gegen Köln beginnen
Von Christian Gaul

Am Freitagabend empfängt Werder Bremen den 1. FC Köln und will nach drei Unentschieden in Serie mal wieder gewinnen. Welche Startelf wird Trainer Florian Kohfeldt für die Bremer auf den Rasen schicken?
Personell sieht es wieder besser aus bei Werder Bremen. Milot Rashica könnte nach seinem Kurzeinsatz gegen Frankfurt wieder zum Einsatz kommen, für die Startelf wird es wohl noch nicht reichen. Ludwig Augustinsson, Felix Agu und Niclas Füllkrug sind weiterhin keine Alternativen.
Nur wenig Änderungen - Toprak in der Startelf?
Die Mannschaft präsentierte sich zuletzt sehr stabil und eingespielt, demnach wird Kohfeldt nicht allzu viel verändern wollen. Ömer Toprak drängt allerdings in die Startelf. "Er hat zuletzt tolle Leistungen gezeigt, als er eingewechselt wurde. Er ist ein Qualitätsspieler. Leider ist er noch nie in den Rhythmus gekommen. Zuletzt war er stets im Training: Wird eine Abwägung sein, ob er morgen beginnt", sagte Kohfeldt über den Türken.
?️ #Kohfeldt über #Toprak: "Er hat zuletzt tolle Leistungen gezeigt, als er eingewechselt wurde. Er ist ein Qualitätsspieler. Leider ist er noch nie in den Rhythmus gekommen. Zuletzt war er stets im Training: Wird eine Abwägung sein, ob er morgen beginnt."#Werder | #WerderPK
— SV Werder Bremen (@werderbremen) November 5, 2020
Demnach sollte Marco Friedl vorerst auf der Bank sitzen und die Dreierkette vor Torwart Jiri Pavlenka aus Toprak, Niklas Moisander und Milos Veljkovic bestehen. Auf der rechten Bahn ist Theodor Gebre Selassie gesetzt, auf der linken Seite wird der junge Jean Manuel Mbom trotz seines Patzers in Frankfurt auflaufen.
In der Zentrale scheinen sich Maximilian Eggestein und Christian Groß als Tandem gefunden zu haben, in der Offensive werden Tahith Chong und Leonardo Bittencourt die Sturmspitze Josh Sargent unterstützen.
Die voraussichtliche Startelf der Bremer gegen Köln:
Pavlenka - Veljkovic, Moisander, Toprak - Gebre Selassie, Groß, Eggestein, Mbom - Chong, Sargent, Bittencourt