Aufstellung VfB: So könnte Stuttgart gegen Union beginnen

Gonzalo Castro hat seine Sperre abgesessen
Gonzalo Castro hat seine Sperre abgesessen / Matthias Hangst/Getty Images
facebooktwitterreddit

Am Dienstagabend empfängt der VfB Stuttgart die Eisernen von Union Berlin. Nach dem dem 5:1 der Schwaben in Dortmund soll gegen die Berliner nun der nächste Dreier her. Welche Elf wird dafür zu Beginn der Partie auf dem Feld stehen?

Der Coup in Dortmund könnte dafür sorgen, dass Trainer Pellegrino Matarazzo wieder auf dieselbe Startelf wie beim 5:1-Auswärtssieg baut. Allerdings fehlte Kapitän Gonzalo Castro beim BVB wegen einer Gelbsperre und dürfte nun wieder in der Anfangsformation stehen. Weichen müsste dann wohl Mateo Klimowicz, da Matarazzo den formstarken Philipp Förster nicht auf die Bank setzen wird.

Castro zurück in der Startelf - Coulibaly oder González?

In der Abwehr wird Matarazzo wieder auf die Dreierkette mit Konstantinos Mavropanos, Waldemar Anton und Marc Oliver Kempf vor Keeper Gregor Kobel vertrauen - auch die Zentrale mit Wataru Endo und Orel Mangala scheint gesetzt. Auf den Außenbahnen machten Borna Sosa und besonders Silas Wamangituka zuletzt einen starken Eindruck, obwohl Matarazzo aufgrund der englischen Woche auch noch Roberto Massimo als Option parat hätte.

Tanguy Coulibaly könnte eine Pause bekommen
Tanguy Coulibaly könnte eine Pause bekommen / THOMAS KIENZLE/Getty Images

Sollten in der Offensive Castro und Förster auflaufen, stellt sich nur noch die Frage, wer in der Spitze beginnt. Tanguy Coulibaly stand bislang in jeder Partie auf dem Feld und dürfte nun eine kleine Pause gut vertragen. Mit Nicolás González hat der VfB natürlich eine Top-Alternative in der Hinterhand. Allerdings würde sich gegen die eher defensiv eingestellten Berliner auch Sasa Kalajdzic als Zielspieler anbieten.

Die voraussichtliche Stuttgart-Aufstellung gegen Union Berlin:

Kapitän Castro dürfte wieder starten
Kapitän Castro dürfte wieder starten /