Aufstellung RB: So könnte Leipzig in Gladbach starten
Von Christian Gaul

Nach der bitteren 0:5-Klatsche bei Manchester United ist die Mannschaft von RB Leipzig am Samstagabend gleich wieder gefordert - der Tabellenführer der Bundesliga muss bei Konkurrent Borussia Mönchengladbach antreten. Die Frage wird sein, wie groß die Rotation von RB-Trainer Julian Nagelsmann ausfallen wird.
Gegen die Borussia gilt es, die bislang ungeschlagene Serie aufrecht zu erhalten. Doch in der kommenden Woche muss Leipzig in der Champions League gegen Paris Saint-Germain die Schmach von Manchester ausbügeln, die Gladbacher müssen sogar in die Ukraine reisen, wo sie auf Shakhtar Donetsk treffen - beide Teams werden also im direkten Duell am Samstag wohl einigen Spielern eine Startelf-Pause gönnen.
Sörloth für Poulsen - was ist mit Forsberg?
Lukas Klostermann, Nordi Mukiele und Konrad Laimer fallen auch in Gladbach weiterhin aus. Tyler Adams hingegen ist eine Option. Amadou Haidara hat mittlerweile vom Gesundheitsamt Grünes Licht bekommen und darf spielen.
Perso-?date vor #BMGRBL ?
— Die Roten Bullen (@DieRotenBullen) October 30, 2020
- Tyler #Adams ist voraussichtlich einsatzbereit.
- Nordi #Mukiele, Lukas #Klostermann und Konni #Laimer sind weiterhin keine Option.
- Bei Doudou #Haidara wird nach seiner Covid-19-Infektion die Rückmeldung des Gesundheitsamts abgewartet. pic.twitter.com/fRUEOt1HTO
Marcel Sabitzer kam in Manchester zu einem rund 30-minütigen Einsatz und sollte in Gladbach von Beginn an auf dem Feld stehen. Fraglich ist, ob Emil Forsberg erneut in der Startelf stehen wird, doch die Chancen stehen gut - Dani Olmo könnte für die Partie gegen PSG geschont werden.
Im Sturm dürfte Alexander Sörloth den eigentlich gesetzten Yussuf Poulsen vertreten, damit der Däne ausgeruht gegen die Franzosen auflaufen kann. In der Abwehr ist unklar, ob Nagelsmann sich für Ibrahima Konaté oder Willi Orban entscheiden wird, Orban sollte jedoch leichte Vorteile haben und Konaté nicht zu früh das volle Programm fahren.
Demnach wird die Dreierkette vor Torwart Péter Gulácsi aus Orban, Dayot Upamecano und Marcel Halstenberg bestehen. Benjamin Henrichs wird die rechte, Angelino die linke Bahn bearbeiten. In der Zentrale dürften Sabitzer und Kevin Kampl auflaufen, während Forsberg und Christopher Nkunku hinter Sörloth wirbeln dürfen.