Aufstellung RB: So könnte Leipzig gegen PSG starten
Von Christian Gaul

Am Mittwochabend empfängt RB Leipzig den französischen Top-Klub Paris Saint-Germain zum dritten Spieltag der diesjährigen Champions League. Nach dem 0:5 in Manchester und dem 0:1 in Gladbach müssen die Sachsen wieder in die Spur finden. Welche Elf schickt Trainer Julian Nagelsmann zu Beginn gegen PSG auf den Platz?
Zuletzt standen sich die beiden Teams im Halbfinale der abgelaufenen Königsklasse gegenüber, damals siegte Paris relativ deutlich mit 3:0. Doch die Franzosen stiegen ohne Mbappé, Neymar und einige andere in den Flieger nach Deutschland, eventuell hilft das den Leipzigern zur Revanche.
Zurück zum 3-4-3 mit Nkunku in der Startelf?
Lukas Klostermann und Konrad Laimer fallen weiterhin aus, Nordi Mukiele befindet sich im Mannschaftstraining und könnte eine Alternative zu Benjamin Henrichs für die rechte Bahn sein.
Mit Nordi #Mukiele zurück im Mannschaftstraining starten #DieRotenBullen in die letzte englische Woche vor der Länderspielpause! ✊
— Die Roten Bullen (@DieRotenBullen) November 2, 2020
Mittwoch: Heimspiel ? Paris
Samstag: Heimspiel ? Freiburg pic.twitter.com/kZdkORdwRG
Bei der Niederlage in Gladbach setzte Nagelsmann auf ein 4-4-2 mit der Doppelspitze Yussuf Poulsen und Alexander Sörloth. Denkbar ist, dass er gegen Paris wieder zur Dreierkette zurückkehren wird und Poulsen als einzige Spitze aufläuft.
Dahinter könnte der Ex-Pariser Christopher Nkunku im Verbund mit Emil Forsberg wirbeln, beide wurden gegen Gladbach über eine Stunde lang geschont.
Die Zentrale werden die Leipziger mit Marcel Sabitzer und Kevin Kampl besetzen, auf den Außenbahnen werden wohl Henrichs und Angelino zum Einsatz kommen. Die Dreierkette vor Torwart Peter Gulácsi wird mit Ibrahima Konaté, Dayot Upamecano und Marcel Halstenberg bestückt werden.
Die voraussichtliche Leipziger Startelf gegen PSG:
Gulácsi - Konaté, Upamecano, Halstenberg - Henrichs, Kampl, Sabitzer, Angelino - Nkunku, Forsberg - Poulsen