Aufstellung Eintracht Frankfurt: Die voraussichtliche Startelf gegen den FC Bayern

Die Eintracht wird auf Eingespieltheit vertrauen
Die Eintracht wird auf Eingespieltheit vertrauen / MARCEL KUSCH/Getty Images
facebooktwitterreddit

Am Samstag muss Eintracht Frankfurt beim Favoriten aus München antreten. Nachdem die Adler in dieser Saison noch ungeschlagen sind, wird Trainer Adi Hütter keine großen Veränderungen vornehmen.

Die Frankfurter haben in der laufenden Bundesliga-Saison zwei Siege und zwei Unentschieden eingefahren und präsentierten sich dabei größtenteils sehr eingespielt. Auch in München will die Eintracht ihre Qualitäten auf das Feld bringen und somit drohen keine großen personellen Experiment. Auf einen Schlüsselspieler muss Trainer Hütter dennoch weiterhin verzichten.

Kostic noch zu riskant - Hütter vertraut Zuber

Denn der Mann für die linke Seite, Filip Kostic, wird auch in München noch keine Option sein, wie der Trainer bestätigte. "Kostic arbeitet sehr intensiv. Ich warte lieber ein paar Tage länger, bevor ich jemanden wieder einsetze. Wir riskieren nichts", so Hütter auf der Pressekonferenz. "Es ist für uns und ihn gut zu sehen, dass wir auch ohne ihn Spiele gewinnen können. Die Mannschaft ist intakt."

Hinter Verteidiger David Abraham steht noch ein kleines Fragezeichen, der 34-Jährige sollte aber spielen können. Amin Younes wird zudem erneut auf der Bank Platz nehmen.

Demnach wird Hütter auf die Dreierkette mit Abraham, Hasebe und Hinteregger vor Torwart Trapp bauen. Die Außenbahnen besetzen links Zuber und rechts Touré, der ein kleines Sonderlob von seinem Trainer bekam: "Seine Entwicklung ist erfreulich, er zeigt, welches Potential in ihm steckt. Insgesamt ist er dynamisch, schnell, kreativ und hat aktuell gegenüber anderen Spielern die Nase vorn."

Einzig in der Zentrale könnte es eine Änderung geben. Sow und Kohr bieten sich als Alternative für Ilsanker auf der Position neben Rode an. In der Offensive wird Hütter auf den Zehner Kamada und davor das Duo Dost-Silva setzen - die drei bereiten ihm zur Zeit mächtig Freude, auch wenn er sie noch nicht am Limit sieht: "Sie harmonieren gut. Wenn alle fit und fokussiert sind, haben wir ein gutes Trio, das vielen Mannschaften wehtun kann. Trotzdem glaube ich, dass noch Luft nach oben ist."

Die voraussichtliche Frankfurt-Aufstellung bei den Bayern:

Frankfurts voraussichtliche Aufstellung gegen Bayern
Frankfurts voraussichtliche Aufstellung gegen Bayern /