Aufstellung Bremen - Werders voraussichtliche Startelf für das Hinspiel gegen Heidenheim

Kevin Vogt wird wegen einer Gelbsperre das Hinspiel verpassen
Kevin Vogt wird wegen einer Gelbsperre das Hinspiel verpassen / TF-Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Werder Bremen kann im Relegations-Hinspiel gegen den 1. FC Heidenheim fast aus dem Vollen schöpfen. Allerdings trifft sie einer der wenigen Ausfälle hart - Kevin Vogt handelte sich beim 6:1 gegen Köln seine fünfte Gelbe Karte ein und wird erst im Rückspiel wieder einsatzbereit sein. Wie wird Florian Kohfeldt sein Fehlen kompensieren?

90min hat Werders voraussichtliche Aufstellung für euch:

Werder hat sich am letzten Bundesliga-Spieltag doch noch in die Relegation retten können. Mit 6:1 fertigte man Köln ab, während Düsseldorf bei Union Berlin verlor. Statt aber nun in die erwarteten Duelle mit dem HSV zu gehen, wartet der 1. FC Heidenheim in den Entscheidungsspielen um den Ligaverbleib.

Nicht mithelfen können wird im Hinspiel Kevin Vogt, der gelbgesperrt fehlen wird. Allerdings hat Florian Kohfeldt soweit alle anderen Spieler zur Verfügung.

Offensiver Ansatz ohne Vogt

Vermutlich wird die Rolle von Vogts vor der Viererkette nicht neu vergeben werden, statt dessen wird Werder einen etwas offensiveren Ansatz wählen. Auch wenn sich Frank Baumann der Gefahr einer zu offenen Abwehr bewusst ist - Bremen wird Heidenheim unter Druck setzen wollen und die Möglichkeit suchen, den Krimi bereits im Hinspiel zumindest vorzuentscheiden.

Hinzu kommt, dass Kohfeldt nach der Gala gegen Köln keinen Grund hat, großartige Wechsel vorzunehmen. Vieles spricht dafür, dass er die bestmögliche Elf auf den Rasen schicken wird. Dementsprechend wird Leonardo Bittencourt in der Startelf stehen und Werder im 4-2-3-1 bzw. 4-4-2 auflaufen, abhängig von den Aufgaben Yuya Osakos.

Osako hängend oder als zweite Spitze

Der Japaner könnte sich entweder hinter oder neben Zielspieler Niclas Füllkrug aufhalten. Denkbar ist, dass Osako während des Spiels situativ beide Rollen übernehmen wird.

Yuya Osako soll seine aktuell starke Form auch gegen Heidenheim auf den Platz bringen
Yuya Osako soll seine aktuell starke Form auch gegen Heidenheim auf den Platz bringen / Oliver Hardt/Getty Images

Vor Pavlenka wird die Viererkette aus dem Köln-Spiel mit Gebre Selassie, Veljkovic, Moisander und Friedl beginnen. Die Doppelsechs Klaassen-Eggestein wird ohne Vogt ein wenig defensiver eingestellt werden und auf den offensiven Außen beginnen Rashica rechts und Bittencourt links. Wobei auch das Flügel-Duo häufiger die Seiten wechseln könnte.

Die voraussichtliche Startelf von Werder gegen Heidenheim

Diese Elf dürfte Kohfeldt auf den Rasen schicken
Diese Elf dürfte Kohfeldt auf den Rasen schicken /