Abgang bestätigt: Wohin geht es für das PSG-Duo Cavani und Silva?

Nach vielen Jahren ist für Cavani (l.) und Silva (r.) bei PSG nun Endstation
Nach vielen Jahren ist für Cavani (l.) und Silva (r.) bei PSG nun Endstation / Jean Catuffe/Getty Images
facebooktwitterreddit

Zuletzt häufig kolportiert und nun in trockene Tücher gewickelt: Die zwei PSG-Leistungsträger Thiago Silva und Edinson Cavani kehren dem französischen Hauptstadtklub nach dieser Saison den Rücken. Den ablösefreien Abgang beider Akteure bestätigte Sportchef Leonardo gegenüber dem Journal du Dimanche.

Das Duo habe die "Geschichte des Vereins mitgeprägt", doch nun müsse man, auch in Bezug auf die wirtschaftliche Lage, eine logische Entscheidung treffen. So die Begründung des Pariser Sportchefs gegenüber der französischen Sonntagszeitung. Laut L'Équipe spart PSG durch die Abgänge der beiden Starspieler Jahresgehälter in Höhe von 34 Millionen Euro.

In der Tat prägten Silva und Cavani mit jeweils weit über 200 Spielen für den Ligue 1-Meister den Aufstieg der Pariser an die Spitze des französischen Fußballs. Cavani ist der beste Torschütze der Vereinshistorie, während Silva der dienstälteste Kapitän der Pariser war.


Wohin führt der Weg des Pariser Star-Duos?

Doch nun ist Schluss! 90min präsentiert die potenziellen Anschlussoptionen beider Akteure, die als Mittdreißiger zwar schon über ihre fußballerische Blütezeit hinweg sind, aber dennoch eine Verstärkung für beinahe jeden europäischen Topklub wären.

Thiago Silva

Nach acht starken Jahren im PSG-Dress muss sich Silva einen neuen Klub suchen
Nach acht starken Jahren im PSG-Dress muss sich Silva einen neuen Klub suchen / Boris Streubel/Getty Images

Die Gerüche um Silva im Überblick

  • Fluminense Rio de Janeiro
  • AC Mailand
  • FC Everton

Laut ESPN möchte Silva, um bei der WM 2022 in Katar mitspielen zu können, auch in der kommenden Saison international auflaufen. Dafür sei der 35-jährige Brasilianer sogar bereit, erhebliche Gehaltseinbußen hinzunehmen.

Ein Wechsel zu seinem Heimatklub Fluminense käme damit noch zu frühzeitig, könnte in zwei bis drei Jahren allerdings noch einmal eine erhebliche Rolle spielen. Besonders Carlo Ancelotti sei überaus interessiert daran, seinen früheren Schützling zum FC Everton zu lotsen. Da die Toffees als Tabellenzwölfter der Premier League aber womöglich die Teilnahme am internationalen Geschäft verpassen, rückt die AC Milan als dritter Interessent im Bunde ins Rampenlicht.

Die Italiener kratzen derzeit an der Teilnahme der Europa League, scheinen aber auch vom Namen her die interessanteste Option für Silva zu sein. Zudem kickte der Innenverteidiger bereits von 2009 bis 2012 für die Rossoneri, ehe er sich für 42 Millionen Euro den Parisern anschloss.


Edinson Cavani

Besonders heiß umworben: PSG Top-Torjäger Edinson Cavani
Besonders heiß umworben: PSG Top-Torjäger Edinson Cavani / Soccrates Images/Getty Images

Die Gerüchte um Cavani im Überblick

  • Inter Mailand
  • Newcastle United
  • Atlético Madrid

Die Gerüchte um Cavani sind ein wenig konfuser. Kein Wunder, denn 200 Tore in 301 Pflichtspielen für PSG sprechen Bände. Wer möchte einen solchen Knipser nicht in seinen eigenen Reihen haben? Fakt ist, dass alle potenziellen Interessenten gehaltstechnisch ordentlich in die Tasche greifen müssen, um den Uruguayer zu locken.

Unter den interessierten Klubs scheinen die Madrilenen die Nase vorn zu haben. "Ich weiß, dass Edinson Cavani in Spanien spielen möchte", wurde Teamkollege Herrera kürzlich von der spanischen Sporttageszeitung AS zitiert. "Er liebt die Liga und das Land, er fragt mich oft danach."

Inter Mailand habe der Stürmer laut Tuttosport bereits eine Absage erteilt. Nach gescheiterten Ablöseverhandlungen mit PSG im Winter, könnte der 33-Jährige nun also ablösefrei zu Atlético Madrid wechseln. Sicherlich müsste Cavani aber auch hier mit etwas weniger Gehalt zurechtkommen.