1. FC Köln muss zwei Spiele auf Rotsünder Meré verzichten - auch Drexler fällt aus
Von Simon Zimmermann

Der 1. FC Köln muss vor und nach der Länderspielpause auf Innenverteidiger Jorge Meré verzichten. Bei der 4:0-Pleite des Effzeh gegen die Hertha hatte der Spanier die Rote Karte gesehen. Das DFB-Sportgericht sperrte Meré für zwei Ligapartien.
Kurz vor der Pause sah Meré am Sonntag gegen die Hertha seinen ersten Bundesliga-Platzverweis. Nach Eingreifen des Videoassistenten sah der 22-Jährige die glatt Rote Karte. Wegen "rohen Spiels" wurde Meré am Tag darauf vom DFB-Sportgericht für zwei Spiele gesperrt.
Für den Tabellen-17. darf der Spanier im Duell auf Schalke am kommenden Samstag und im so wichtigen Spiel gegen Aufsteiger SC Paderborn (20.10., 15.30 Uhr) nach der Ländrespielpause nicht mitwirken.
Die Sorgen am Rhein verringert die Sperre damit nicht, auch wenn die zwei verpassten Spiele das Minimum waren. Meré darf somit erst beim Auswärtsspiel gegen den FSV Mainz 05 wieder mitspielen - ein nicht minder wichtiges Spiel gegen ein weiteres Kellerkind.
Drexler fehlt gegen Schalke
Auf Schalke ebenfalls nicht mit dabei sein wird Dominick Drexler. Der Offensivmann hatte sich gleich zu Beginn der Partie gegen Hertha verletzt und musste ausgewechselt werden. Wie die Geißböcke am Montag bekannt gaben, hat sich der 29-Jährige eine Muskelverletzung im Adduktorenbereich zugezogen.
🤕 Die MRT-Untersuchung bei Dominick #Drexler ergab eine Muskelverletzung im Adduktorenbereich. Er muss vorerst pausieren und ist keine Option für das #effzeh-Spiel auf Schalke. Gute Besserung, Drex! pic.twitter.com/xZoVE8wcKF
— 1. FC Köln (@fckoeln) September 30, 2019