Niko Kovac hat seinen Dienst als Bayern-Trainer offiziell aufgenommen. Bei der Pressekonferenz am Montag zeigte er sich überzeugt von der Qualität des Kaders. Der 46-Jährige will alle seine Stars halten - inklusive Robert Lewandowski und Jerome Boateng. Renato Sanches will Kovac "formen".
Am Montagvormittag wurde Niko Kovac an der Säbener Straße offiziell als neuer Bayern-Coach vorgestellt. Der 46-Jährige hatte gleich zu Beginn seiner Amtszeit beim Rekordmeister viele Fragen der Journalisten zu beantworten. Beim FC Bayern gibt es dieser Tage einigen Raum für Spekulationen.
Ganz oben auf der Liste der Gerüchte steht Robert Lewandowski. Der Pole spekuliert schon seit geraumer Zeit mit seinem Abschied.
Kovac: „Haben einen sehr starken Kader. Alles klasse Spieler. Möchte zusehen, dass wir die Spieler hierbehalten. Es gibt nichts Neues. Habe mit @lewy_official telefoniert. Habe ihm meinen Standpunkt gesagt. Ich finde ihn klasse. Er wird in Zukunft noch viel leisten.” @SPORT1
— Florian Plettenberg (@Plettigoal) 2. Juli 2018
Daran glaubt Kovac nicht, sondern ist "zu 100 Prozent" überzeugt, dass Lewandowski in München bleibt. Sein Telefonat mit dem Torjäger sei kurz, aber "on the point" gewesen. "Ich habe ihm meine Wertschätzung gegeben. Jeder Spieler braucht Wertschätzung", so der neue Bayern-Trainer.
Kovac über @lewy_official: „War kein langes Telefonat aber on the point. Habe ihm meine Wertschätzung gegeben. Jeder Spieler braucht Wertschätzung.” Kovac geht davon aus, dass er zu 100 Prozent in München bleibt. @SPORT1 #FCBayern
— Florian Plettenberg (@Plettigoal) 2. Juli 2018
Boateng soll "glücklich" werden - Sanches als Kovac-Projekt
Wertschätzung, die auch andere "Problemkinder" erhalten sollen. Kovac plant nämlich den "sehr starken Kader" beisammen zu halten. "Das sind alles klasse Spieler. Ich möchte zusehen, dass wir die Spieler hierbehalten", erklärte der Kroate.
Das gelte insbesondere auch für zwei Wackelkandidaten. Zum einen für Jerome Boateng. Kovac habe zwar noch nicht mit dem bald 30-jährigen Innenverteidiger gesprochen, deutete aber an, das die jüngsten Berichte stimmen. Demnach soll Boateng mit einem Verbleib in München planen. Halbruder Kevin-Prince habe ihm von seinem neuen Trainer vorgeschwärmt. "
Kovac über Boateng: „Ich habe außer mit @lewy_official nur mit Neuer gesprochen. So glücklich wie ich in Frankfurt mit @KPBofficial war, so glücklich werde ich hier mit @JB17Official sein.” @SPORT1
— Florian Plettenberg (@Plettigoal) 2. Juli 2018
Worte, die als deutlicher Fingerzeig verstanden werden können. In Frankfurt verband den Kroaten ein besonderes Vertrauensverhältnis zu KPB.
Eine Chance erhalten soll auch Europameister Renato Sanches. "Er hat Qualität und großartige Fähigkeiten, die man in der Bundesliga nicht alltäglich sieht", schwärmte Kovac.
Niko Kovac wants to work with @renatosanches35 „He has quality and great skills“ @SPORTBILD
— Christian Falk (@cfbayern) 2. Juli 2018
Der 46-Jährige forderte
"Unser Ziel ist es, alle Spieler besser zu machen und die Ziele des #FCBayern zu erreichen." #FCBayern #MiaSanMia pic.twitter.com/HzPTjCANTH
— FC Bayern München (@FCBayern) July 2, 2018