In Hamburg sagt man "Tschüß!": HSV verabschiedet fünf Spieler

Nach dem Abstieg aus der Bundesliga laufen die Kaderplanungen des Hamburger SV auf Hochtouren. Am Dienstagvormittag wurden fünf Profis offiziell von den Rothosen verabschiedet. Sejad Salihovic, Sven Schipplock, Dennis Diekmeier, Bjarne Thoelke und Andreas Hirzel werden den HSV verlassen.
Die letzten Resthoffnungen sind begraben, der HSV muss in der nächsten Saison erstmals in seiner Vereinshistorie in der 2. Liga antreten. Sejad Salihovic, Sven Schipplock, Dennis Diekmeier, Bjarne Thoelke und Andreas Hirzel werden den Gang in die Zweitklassigkeit nicht antreten und müssen sich einen neuen Verein suchen. Am Dienstag wurden sie offiziell verabschiedet.
Mit Andi Hirzel, Sejad Salihovic, Bjarne Thoelke und Sven Schipplock verlassen uns vier weitere Spieler zum Saisonende. Wir sagen an dieser Stelle „Danke“ für euren Einsatz und wünschen euch alles Gute für die Zukunft! #nurderHSV
— Hamburger SV (@HSV) May 15, 2018
📋https://t.co/EvBIDvlAM6 pic.twitter.com/GzK2jjqGyc
Diekmeier war seit seinem Wechsel 2010 vom 1. FC Nürnberg an die Alster der Dauerbrenner auf der rechten Außenbahn und stellte dabei einen ungewöhnlichen Rekord auf: In 203 Bundesliga-Partien blieb Diekmeier ohne Tor - das hatte vor ihm noch keiner geschafft.
Nach acht Jahren ist es Zeit für ein neues Kapitel. Dennis Diekmeier verlässt uns zum Saisonende.
— Hamburger SV (@HSV) May 15, 2018
Dieki, wir danken dir für eine emotionale Zeit und wünschen dir für deine Zukunft alles Gute! In Hamburg sagt man: Tschüs! Das heißt Auf Wiedersehen. #nurderHSV pic.twitter.com/4l228TT7II
Schipplock spielte seit 2015 beim HSV, war jedoch zwischenzeitlich an Darmstadt ausgeliehen. Der ganz große Durchbruch wollte dem ehemaligen Hoffenheimer in Hamburg nicht gelingen. Salihovic, Thoelke und Hirzel stießen erst in der vergangenen Saison zum Profi-Kader der Hanseaten und müssen nach einem kurzen Aufenthalt wieder ihre Zelte in Ha,mburg abbrechen.