Personal-Boost für den FC Bayern: Erster Langzeitverletzter vor Comeback
Von Simon Zimmermann

Der FC Bayern überraschte im Sommer 2024 durchaus, als man Hiroki Ito für 23,5 Millionen Euro Ablöse vom VfB Stuttgart verpflichtete. Der 21-fache japanische Nationalspieler soll in München sowohl für die Innen- als auch für die Linksverteidigung eine Alternative sein.
Eine echte Option war der 26-Jährige seit seinem Wechsel nach München aber nur höchst selten. Lediglich acht Pflichtspiele hat Ito bislang für die Bayern absolvieren können. Zunächst brach er sich in der Vorbereitung auf seine erste FCB-Saison zum zweiten Mal den Mittelfuß. Nur kurz nach dem Comeback und seinen acht Einsätzen brach dieselbe Verletzung zum dritten Mal in seiner Karriere auf.
Ito vor Kader-Rückkehr gegen Freiburg
Nach dann 126 Tagen Zwangspause - beim ersten Mittelfußbruch waren es noch 192 Tage, beim zweiten nur noch 93 Tagen - könnte Ito endlich sein Comeback geben. Wie der kicker berichtet, könnte der Abwehrspieler schon am kommenden Samstag im Heimspiel gegen den SC Freiburg (15:30 Uhr) wieder im Spieltagskader stehen. Aus Vereinskreisen heiße es, dass es mit der Rückkehr sehr gut aussehen würde. Bis dato zeigte man beim Rekordmeister viel Geduld, damit ein erneuter Rückschlag beim Japaner vermieden wird.
Zu Wochenbeginn hatten die Bayern bereits mitgeteilt, dass Ito wieder voll ins Mannschaftstraining einsteigen konnte. Zuvor hatte er die letzten zwei Wochen schon Teile der Team-Einheiten mitmachen können. Für einen Platz auf der Bank dürfte Ito also wieder fit genug sein.
Auch Davies & Musiala machen Fortschritte
Bis zur Winterpause stehen für die Münchner noch sieben Pflichtspiele auf dem Programm. Bis dahin soll Ito wieder ein vollwertiges Kadermitglied und eine wichtige Abwehroption werden. Bald sollen bei den Bayern dann auch Alphonso Davies und Jamal Musiala zurückkehren - Trainer Vincent Kompany könnte dann endlich wieder aus dem Vollen schöpfen.
Davies trainierte am Montag erstmals wieder teilintegriert mit der Mannschaft. Musiala absolviert bislang noch individuelle Einheiten, diese aber schon wieder mit Ball. Die Bild meldete zuletzt, dass mit einem Comeback des Spielmachers Anfang 2026 gerechnet werde. Wie bei Ito dürfte man auch bei Musiala jegliches Risiko vermeiden wollen.
feed