Offiziell: BVB bindet Leih-Volltreffer Svensson langfristig

Wie erwartet hat Borussia Dortmund die Kaufoption bei Daniel Svensson gezogen und den Linksverteidiger langfristig unter Vertrag genommen.
Daniel Svensson bleibt wie erwartet fest beim BVB
Daniel Svensson bleibt wie erwartet fest beim BVB / Pau Barrena/GettyImages
facebooktwitterreddit

Die Leihe von Daniel Svensson im vergangenen Winter war ein Glücksgriff von Borussia Dortmund. Der 23-jährige Schwede kam aus Dänemark von Nordsjaelland zum BVB, 1,8 Millionen Euro Leihgebühr wurden dafür fällig.

Ein Deal, der zum Schnäppchen wird. Denn der BVB sicherte sich dazu eine Kaufoption, die bei gerade mal 6,5 Millionen Euro lag und nun gezogen wurde. Insgesamt zahlt die Borussia für den festen Svensson-Transfer damit schlappe 8,3 Millionen Euro. Der schwedische Nationalspieler hat für vier Jahre bis 2029 unterschrieben.

Bereits vor seinem Wechsel von Nordsjaelland nach Dortmund wurde Svenssons Marktwert auf 5,5 Millionen Euro geschätzt. Nach seinen ersten 15 Einsätzen für Schwarzgelb ist die Tendenz stark steigend. Der schwedische Nationalspieler konnte in Dortmund voll überzeugen, weshalb der feste Transfer für den BVB nur logisch war.

"Daniel hat unsere Erwartungen vom ersten Tag an voll erfüllt. Er ist schnell angekommen und hat unsere Mannschaft mit seinen Leistungen direkt bereichert. Seine Intensität und Flexibilität passen sehr gut zu unserem Spiel und geben uns viele Optionen. Obendrein ist Daniel auch noch ein guter Typ und ein vorbildlicher Profi. Für uns war es deshalb logisch, dass wir ihn nun fest an Borussia Dortmund binden", erklärte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl.

Svensson selbst ergänzte: "Ich bin hier sehr gut aufgenommen worden und konnte mich schnell in die Mannschaft integrieren. Ich freue mich sehr, dass ich auch künftig weiter für Borussia Dortmund spielen werde. Es ist ein großer Verein mit großartigen Fans. Mein Ziel ist es, dass wir hier gemeinsam Erfolge feiern können. Dafür werde ich jeden Tag hart arbeiten."


feed