Offiziell: Bornauw verlässt Wolfsburg und wechselt nach England
Von Oscar Nolte

Der VfL Wolfsburg hat Sebastiaan Bornauw wie erwartet ziehen lassen. Der 26-jährige Innenverteidiger wechselt von den Wölfen zu Premier-League-Aufsteiger Leeds United. Dort trifft er auf den ehemaligen Bundesliga-Trainer Daniel Farke, sowie auf seinen ehemaligen Teamkollegen Lukas Nmecha, der ebenfalls von den Wölfen nach Leeds gewechselt ist.
- Sommer-Transfers in der Bundesliga 2025: Alle fixen Wechsel im Überblick
- Der Bundesliga-Spielplan für die Saison 25/26
"Seb (Sebastiaan Bornauw, Anm.) hat sich in seiner Zeit beim VfL stets professionell und mannschaftsdienlich verhalten. Wir bedanken uns für seinen Einsatz und wünschen ihm für seine Zukunft in England sowohl sportlich als auch persönlich alles Gute", wird VfL-Sportdirektor Sebastian Schindzielorz in der offiziellen Transfermitteilung der Wölfe zitiert.
Bornauw verlor Stammplatz beim VfL nach Verletzungspause
Als Ablöse erhält der VfL für Bornauw laut dem kicker etwa sechs Millionen Euro. Der Belgier war 2021 für 13,5 Millionen Euro vom 1. FC Köln gekommen und die meiste Zeit in Wolfsburg Stammspieler. In den ersten Spielen der abgelaufenen Saison war Bornauw auch noch fester Bestandteil der Wolfsburger Startaufstellung, ehe er im Oktober zunächst krank ausfiel und sich anschließend eine Muskelverletzung zuzog. Der Innenverteidiger konnte erst im neuen Jahr wieder sein Comeback feiern, seinen Stammplatz allerdings nicht zurückerobern.
Weitere Transfernews lesen:
feed