Niko Kovac erklärt: Darum ist Emre Can beim BVB aktuell außen vor

Emre Can sitzt auch am letzten Spieltag der Saison nur auf der Bank. Cheftrainer Niko Kovac hat erklärt, warum der Kapitän derzeit kaum Minuten kriegt.
Emre Can kriegt beim BVB aktuell kaum Einsatzminuten
Emre Can kriegt beim BVB aktuell kaum Einsatzminuten / Adam Pretty/GettyImages
facebooktwitterreddit

Emre Can ist einer der großen Gewinner der Rückrunde bei Borussia Dortmund. Als Innenverteidiger konnte der Mannschaftskapitän glänzen und sich wieder unverzichtbar machen. Trotzdem ist Can seit einigen Wochen außen vor.

In den letzten drei von vier Spielen saß Can auf der Bank, kam jeweils nur zu Kurzeinsätzen. Auch im Saisonfinale gegen Holstein Kiel, in dem es für den BVB um den Einzug in die Champions League geht, lässt Cheftrainer Niko Kovac seinen Kapitän draußen. Und das, obwohl Pascal Groß gesperrt fehlt. Den Vorzug auf der Sechs erhält aber Marcel Sabitzer.

Emre Can weiterhin mit Adduktorenproblemen

Vor dem Spiel hat Kovac eingeordnet, warum Can derzeit auf so wenige Minuten kommt und auch gegen Kiel draußen bleibt: "Emre hat schon seit Wochen Probleme im Adduktorenbereich", erklärte Kovac. "Er quält sich und versucht alles, aber er sagt selber, dass es nicht zu einhundert Prozent geht. Er stellt sich in den Dienst der Mannschaft", führte der BVB-Trainer aus.

In der Innenverteidigung wurde Can in den vergangenen Wochen von Waldemar Anton vertreten, der von der rechten Seite in die Mitte rückte. Niklas Süle rotierte dafür in die Startelf und besetzte den Platz in der rechten Innenverteidigung. Mit Ramy Bensebaini wird die Dreierkette, die derzeit hervorragend funktioniert, gefunden.


Weitere Artikel zum BVB lesen:

feed