Neuer zeigt Menschlichkeit: "Das 1. Tor, da habe ich auch meinen Anteil dran."
Von Leonard Schmidt

Der FC Bayern hat zum ersten Mal in dieser Saison nicht gewonnen. Beim 2:2 gegen Union Berlin riss die beeindruckende Serie von 16 Pflichtspielsiegen. Besonders bitter: Der erste Gegentreffer ging auf das Konto von Manuel Neuer – ein ungewohnter Aussetzer beim Kapitän.
Nach einer Ecke in der 27. Minute kam Union-Verteidiger Danilho Doekhi aus rund zehn Metern zum Abschluss. Der Schuss schien harmlos, doch Neuer ließ den Ball durch die Arme rutschen – das 0:1. Ein klarer Torwartfehler, wie auch der 39-Jährige selbst anschließend zugab.
Selbstkritik nach Abpfiff
Im Interview mit Sky zeigte sich Neuer sichtlich enttäuscht: "Das erste Tor, da habe ich meinen Anteil dran. Die Sicht war nicht perfekt für mich, aber ich habe die falsche Entscheidung getroffen."
In der Analyse ging er noch weiter: "Wir haben heute Probleme bei Standards gehabt, das hat man bei beiden Gegentoren gesehen. Beim zweiten Gegentor haben wir den zweiten Ball verloren. Gegen dieses Team war es nach Mittwoch sehr schwer – aber wir glauben, dass wir bald wieder auf die Siegerstraße zurückkehren."
Ein bemerkenswert offener Auftritt des Bayern-Kapitäns, der sich der Verantwortung für das Remis klar stellt.
Keine Schuldzuweisungen beim Rekordmeister
Trotz des Unentschiedens bleibt der FC Bayern Tabellenführer – sechs Punkte beträgt der Vorsprung auf die Konkurrenz aus Dortmund, nachdem auch die gegen den HSV gepatzt hatten.
Auch bei den Fans überwog trotz Enttäuschung das Verständnis. Auf den sozialen Netzwerken nahmen viele Fans ihren Keeper in Schutz – bei aller Kritik bleibt Neuer ein Rückhalt, der dem Team in der Vergangenheit oft genug Spiele gerettet hat. Das Spiel gegen PSG ist hier das perfekte Beispiel. So wurde Neuer dort erst kürzlich zum Man-of-the-match.
Für den FC Bayern gilt es nun, das Spiel als das zu bewerten, was es war: ein hart erkämpftes Unentschieden gegen eine defensivstarke Mannschaft. Gerade mit Blick auf das anstehende Champions-League-Duell mit dem FC Arsenal – einem der bestorganisierten Defensivteams Europas – könnte diese Erfahrung wertvoll sein.
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed