Neuer-Verlängerung? So plant der FC Bayern - Bericht

Manuel Neuers Vertrag beim FC Bayern läuft nach der Saison aus. Dennoch könnte der Keeper noch nicht seine letzte Saison in München spielen.
Manuel Neuer im Tor des FC Bayern
Manuel Neuer im Tor des FC Bayern / Stefan Matzke - sampics/GettyImages
facebooktwitterreddit

Aktuell wird viel über eine mögliche Rückkehr von Manuel Neuer in die deutsche Nationalmannschaft spekuliert. Seine Zukunft beim FC Bayern ist hingegen bislang seltener ein Thema. Das könnte sich schon bald ändern.

Neuers Vertrag in München läuft in diesem Sommer aus. Nun zeichnet sich ab, wie es für den Kapitän anschließend weitergehen soll. Einem Bericht der Süddeutschen Zeitung zufolge ist der FCB offen für eine Vertragsverlängerung bis 2027. Demnach würden die Bayern-Verantwortlichen Neuer "den Stift zur Vertragsunterschrift sogar mit deutlich mehr Überzeugung reichen als beim letzten Mal."

Intern sei man davon überzeugt, dass sich Neuers Fitness seit seinem Rücktritt aus dem DFB-Team deutlich verbessert hat. Der Torhüter bekomme nun die nötigen Pausen und sei daher nicht mehr so anfällig für Verletzungen. Aus diesem Grund bestünden keine Bedenken, mit dem dann 40-Jährigen noch einmal weiterzumachen.

Eine Vertragsverlängerung von Neuer wäre eine bittere Nachricht für Ersatzkeeper Jonas Urbig. Der achtfache U21-Nationalspieler war im vergangenen Winter an die Säbener Straße gewechselt. Mit der Hoffnung, Neuer langfristig als Stammtorwart beerben zu können.

Durch eine Verlängerung würde ihm eine weitere Saison auf der Bank drohen. Bereits in dieser Saison muss sich Urbig hinter Neuer anstellen. Obwohl es in der Vorsaison noch hieß, dass Urbig regelmäßig Einsätze in der Bundesliga bekommen soll. Für Alexander Nübel würde eine Neuer-Verlängerung derweil wohl das endgültige Bayern-Aus bedeuten. Der aktuell an den VfB Stuttgart verliehene Keeper will nicht nach München zurückkehren, solange Neuer dort den Weg zur Nummer eins versperrt.


Weitere Bayern-News lesen:

feed