Neuer Linksaußen: FC Bayern mit Interesse an Arsenal-Star - Bericht
Von Hendrik Gag

Der FC Bayern ist in diesem Sommer auf der Suche nach einer Verstärkung für die Offensive. Einige Kandidaten haben den Münchenern bereits abgesagt. Florian Wirtz hat sich für einen Wechsel zum FC Liverpool entschieden, Nico Williams für eine Vertragsverlängerung bei Athletic Bilbao. Rafael Leao ist wohl kein heißes Thema mehr, der Poker um Nick Woltemade stockt und auch bei Luis Diaz wird der deutsche Rekordmeister wohl abblitzen.
Zuletzt gaben die Bayern ein Angebot für den Kolumbianer des FC Liverpool ab, über 50 Millionen Euro sollen die Verantwortlichen demnach bereits gewesen sein, zu zahlen. Doch die Reds sind offenbar nicht zum Verkauf bereit. Und so müssen sich die Münchener bald wohl erneut nach Alternativen umschauen.
Bayern wohl an Trossard interessiert
Ein Kandidat ist offenbar Leandro Trossard. Das geht aus einem Bericht der Bild hervor. Demnach steht der Profi vom FC Arsenal auf der Liste der Münchener, für den Fall, dass der Diaz nicht zu bekommen ist.
Trossard spielt seit 2023 beim FC Arsenal, damals wechselte der Belgier für 27,5 Millionen Euro von Brighton & Hove Albion zu den Gunners. Bei der Mannschaft von Mikel Arteta ist er seitdem Stammspieler. In der abgelaufenen Spielzeit stand Trossard in allen 38 Premier-League-Partien auf dem Feld, spielte 28-mal von Beginn an und konnte dabei acht Tore und acht Vorlagen verbuchen.
Nur noch ein Jahr Vertrag
Sein aktueller Vertrag bei den Londonern läuft nach der kommenden Saison aus. Arsenal möchte verlängern, doch zurzeit stocken die Verhandlungen. Ein Grund dafür soll das Interesse von anderen Klubs sein. Dazu zählt auch der FC Bayern.
Gegen einen Transfer von Trossard zum FC Bayern spricht aus Münchener Sicht das Alter des Flügelspielers. Trossard ist bereits 30 Jahre alt und wird noch in der Hinrunde 31 werden. Ursprünglich wollten die Bayern einen jungen Spieler für die Position holen, der dort langfristig gesetzt sein könnte. Trossard wäre hingegen nur eine Option für die nächsten Jahre.
Weitere Bayern-News lesen:
feed