Neuer Co-Trainer für Nagelsmann: DFB gibt Wagner-Nachfolger bekannt
Von Franz Krafczyk

Der Abgang von Sandro Wagner bedeutete schlechte Neuigkeiten für die deutsche Nationalmannschaft, schließlich verlor Julian Nagelsmann damit seinen kongenialen Partner an der Seitenlinie. Der 37-Jährige entschied sich jedoch, einen neuen Weg als Cheftrainer einzuschlagen. Noch vor der Nations-League-Finalrunde, bei der Wagner noch dabei sein wird, wurde dafür ein Nachfolger gefunden.
Wie der DFB am Samstag mitteilte, wird Benjamin Hübner ab 1. Juli 2025 der neue Co-Trainer des A-Nationalteams und unterschreibt für drei Jahre. Der 35-Jährige war bislang als Co-Trainer bei der TSG Hoffenheim tätig. Damit hat der Bundestrainer neben Benjamin Glück und Mads Buttgereit, der als Assistenztrainer für Standards gilt, einen neuen Partner an seiner Seite.
"Für die Nationalmannschaft arbeiten zu dürfen, ist eine große Ehre. Ich freue mich sehr auf die kommenden Aufgaben im Trainerteam. Unter Julian Nagelsmann hatte ich meine erfolgreichste Zeit in Hoffenheim, sie hat mich als Spieler, aber auch für meinen späteren Job als Co-Trainer stark geprägt. Daher freue ich mich sehr, dass es im September mit der Mannschaft auf dem Platz losgeht, und natürlich auf die WM im kommenden Jahr, für die wir alles geben werden", wird Hübner in der offiziellen Pressemittelung des Verbands zitiert.
Nagelsmann fügt an: "Ich kenne Benni sehr gut aus unseren gemeinsamen drei Jahren in Hoffenheim. Er war immer ein echter Teamplayer, der für den Erfolg der Mannschaft gebrannt und eigene Interessen zurückgestellt hat. Er hat schon als Spieler strategisch gedacht, war ein Anführer auf und neben dem Platz. Vor allem mit diesen Fähigkeiten und seiner Profi-Erfahrung ergänzt er unser Trainerteam hervorragend. Ich freue mich deshalb sehr darauf, jetzt beim DFB-Team wieder mit Benni zusammenzuarbeiten."
"Benjamin Hübner hat neben den nachgewiesenen Qualitäten als Co-Trainer dank seiner langjährigen Profi-Erfahrung einen guten Blick auch für die Belange der Spieler. Das ist wichtig, und das Vertrauen zwischen ihm und Julian ist wegen ihrer erfolgreichen gemeinsamen Zeit in Hoffenheim sehr groß. Wir freuen uns auf Benjamin, er hat Andreas Rettig und mich in den Gesprächen, die wir mit ihm geführt haben, absolut überzeugt. Benjamin wird unser komplettes Trainerteam an der Seite von Benjamin Glück mit seinen individuellen Fähigkeiten bereichern. Zuvor noch mit Sandro Wagner ein gutes Finalturnier der Nations League zu spielen, wäre ein toller Abschluss für Sandro und ein wunderbarer Übergang", sagt DFB-Sportdirektor Rudi Völler.
Weitere News zur Nationalmannschaft lesen:
feed