Neuer BVB-Vertrag für Matthias Sammer - in anderer Rolle!

Matthias Sammer erhält bei Borussia Dortmund offenbar doch einen neuen Vertrag. Der Ex-Profi soll künftig jedoch in anderer Funktion tätig werden.
Matthias Sammer vom BVB
Matthias Sammer vom BVB / Rene Nijhuis/MB Media/GettyImages
facebooktwitterreddit

Dank eines 3:0-Sieges gegen Holstein Kiel im letzten Bundesliga-Spiel der Saison 2024/25 am vergangenen Wochenende (und eine zeitgleiche Niederlage des SC Freiburg gegen Eintracht Frankfurt) hat es Borussia Dortmund doch noch geschafft, die Spielzeit mit der erfolgreichen Qualifikation für die Champions League abzuschließen. Damit herrscht nun Planungssicherheit und die Gestaltung der kommenden Saison 2025/26 kann angegangen werden.

Offenbar an Bord wird dann auch Matthias Sammer bleiben. Der Vertrag des BVB-Beraters läuft in wenigen Wochen aus, eine Verlängerung galt in den letzten Monaten nicht als gesichert. Schließlich hatte es bei Schwarz-Gelb speziell im letzten Winter während der sportlichen Talfahrt gekracht, Sammer stand unter anderem für seine Doppelrolle als BVB-Berater und Amazon-Experte in der Kritik. Nun soll sich Borussia Dortmund aber dennoch zu einer Vertragsverlängerung mit Sammer entschieden haben.

Das berichtet die Bild. Demnach soll Sport-Geschäftsführer Lars Ricken dem 57-Jährigen in den kommenden Tagen ein entsprechendes Angebot zur Verlängerung des auslaufenden Kontrakts unterbreiten - allerdings in veränderter Form. Denn Sammer soll nach Bild-Informationen künftig eher als eine Art persönlicher Berater Rickens agieren und nicht mehr als Berater für den gesamten Verein. Damit würde Sammer sein ungeliebtes Mitspracherecht bei Transferentscheidungen verlieren, soll Ricken vielmehr künftig nur noch bei strategischen Entscheidungen unterstützen und dem Geschäftsführer-Neuling [Ricken trat das Amt erst im Mai 2024 an] so dabei helfen, den BVB wieder in ruhigere Fahrwasser zu führen.

Ricken und Sammer kennen sich schon lange, standen früher gemeinsam für Borussia Dortmund auf dem Platz und wurden unter anderem 1996 gemeinsam deutscher Meister sowie 1997 gemeinsam Champions-League-Sieger. Auch deshalb will Ricken künftig wohl nicht gänzlich auf die Dienste seines Ex-Kollegen verzichten. "Matthias und mich verbindet eine lange Geschichte. Er war mein Mitspieler. Unser damaliger Trainer Ottmar Hitzfeld hat ihn instruiert, dass er sich um mich als damals sehr jungen Spieler kümmern soll und dass wir uns ein Zimmer teilen. Ich weiß diese Zusammenarbeit sehr zu schätzen und greife auf seine Meinung immer gerne zurück", erklärte er schon vor Wochen im Interview mit der Bild.


Weitere BVB-News lesen:

feed