Neue BVB-Gerüchte um Wunschspieler aus England
Von Oscar Nolte

Borussia Dortmund will auf dem Transfermarkt noch aktiv werden. Cheftrainer Niko Kovac wünscht sich einen Sechser, die Bosse hingegen sehen größeren Bedarf auf den Flügeln und im offensiven Mittelfeld. Laut der Bild ist daher die Spur zu James McAtee wieder heiß.
Der englische U21-Europameister soll auf der Prioritätenliste des BVB wieder nach oben gerutscht sein. Grund dafür ist vor allem die Verletzung von Dribbelkünstler Julien Duranville. Die Westfalen sollen einen Spieler suchen, der sowohl auf dem Flügel, als auch in der Zentrale spielen kann. McAtee passt perfekt ins Profil.
Wie teuer wird McAtee?
Das Problem beim Spielmacher von Manchester City ist, dass er nicht günstiger wird. Noch vor einem halben Jahr wurden unter 20 Millionen Euro Ablöse für den 22-Jährigen aufgerufen. Mittlerweile ist eher von Summen zwischen 40 und 50 Millionen Euro zu lesen. Die starken Auftritte bei der U21-Europameisterschaft haben nicht gerade dazu geführt, dass McAtee weniger Interesse auf sich zieht.
Mittlerweile sollen diverse Klubs aus dem In- und Ausland an dem Youngster dran sein. Bei Manchester City hat McAtee keine Zukunft, auch wenn Cheftrainer Pep Guardiola ein großer Fan von ihm ist. Angesichts der mit Stars gespickten Offensive gibt es für McAtee bei den Sky Blues einfach kaum Perspektive auf regelmäßige Einsatzzeiten.
Bereits im vergangenen Winter hat ManCity aber bewiesen, dass sie ihren Spielmacher nicht verschenken, sondern ihn im Zweifel auch halten werden. Dem BVB würde also ein harter Poker ins Haus stehen, wenn sie bei McAtee ernst machen. Ohnehin dürften die Westfalen noch auf Einnahmen angewiesen sein, um einen Transfer des U21-Nationalspielers zu stemmen.
Bei den Verkaufskandidaten des BVB - namentlich Salih Özcan, Julian Brandt, Marcel Sabitzer und Giovanni Reyna - gibt es aktuell aber kaum Bewegung. Zudem bastelt der BVB auch noch an einer erneuten Leihe von Carney Chukwuemeka. Sollte der Mittelfeldspieler vom FC Chelsea zurückkehren, wäre ein Transfer von McAtee womöglich obsolet.
Weitere Artikel zum BVB lesen:
feed