Netzreaktionen: Baumgart-Mittelfinger und 7 Tore bei Frankfurt-Union-Spektakel
Von Oscar Nolte

Nach der 5:1-Gala in der Champions League gegen Galatasaray Istanbul konnte Eintracht Frankfurt mit richtig breiter Brust zum Heimspiel am Sonntag in der 1. Bundesliga gegen Union Berlin antreten. Gegen die Eisernen setzte es aber eine wilde 3:4-Niederlage.
Union ging bereits in der 9. Minute durch einen Fernschuss von Ilyas Ansah in Führung; vorausgegangen waren gleich zwei schlampige Ballverluste der Eintracht. Oliver Burke traf in der 32. Minute dann zum 2:0. Die SGE konnte noch vor der Halbzeit durch Nathaniel Brown ausgleichen, vermeintliche Hoffnungen auf ein Comeback machte Union nach dem Seitenwechsel aber schnell zunichte: Burke traf in der 53. und 56. Minute doppelt und sorgte eigentlich für die Vorentscheidung.
Doch die Eintracht darf man einfach nicht abschreiben. Can Uzun brachte die SGE in der 80. Minute wieder auf zwei Tore ran. Einige Minuten später gab es nach Videobeweis, der ein strafbares Vergehen von Leopold Querfeld ermittelte, Elfmeter für die Gastgeber, den der eingewechselte Jonny Burkardt zum 3:4 verwandelte. Infolgedessen sah auch noch Union-Coach Steffen Baumgart die Rote Karte, weil er dem Schiedsrichter den Mittelfinger zeigte!
In der zehnminütigen Nachspielzeit rannte Frankfurt anschließend unermüdlich an, konnte aber nicht mehr ausgleichen. Es blieb beim völlig kuriosen 3:4 aus Sicht der Eintracht, die im Kampf um die Tabellenspitze Federn gelassen haben.
Die Netzreaktionen zu Eintracht Frankfurt vs. Union Berlin
Nur Gott weiß wie sehr ich spiele gegen Union hasse.
— Icky - Schönredner-Bückling (@Ickthumb) September 21, 2025
Ich hätte gerne mal eine Mannschaft, die es schafft trotz Champions League am Sonntag wach zu sein
— 𝐿𝑒𝑜𝑛 🦖 BurkardtSZN (@MNZLeon) September 21, 2025
Ist Oliver Burke der nächste 80 Mio Stürmer, den Bremen umsonst gehen lassen hat?#sgefcu
— LucaE (@LucaE23) September 21, 2025
Wenn so etwas nicht mindestens mal ein Spiel Sperre nach sich zieht… unsportlich ohne Ende #Baumgart #SGEFCU pic.twitter.com/1jWRw5Wwm2
— Roman Gerth (@GerthRog) September 21, 2025
Steffen Baumgart ist der dämlichste Trainer der Bundesliga. Wie kann man so nerven. #SGEFCU
— MalleRalle (@Chr1stian_S04) September 21, 2025
Damit ich das richtig verstehe: Steffen Baumgart zeigt dem SR den Mittelfinger, was niemand sieht (wäre eigentlich klar rot), bekommt kurz danach gelb wegen Meckerns, tritt daraufhin ne Papierkugel in Richtung des SR, und dass er dann rot bekommt ist viel zu hart? Lachhaft!
— Tobias Raum (@tobias_raum) September 21, 2025
Sind neun (!) Gegentore nach vier Ligaspielen gegen Bremen, Hoffenheim, Leverkusen und Union eine Frage der Qualität, Einstellung, Konzentration, Pech oder alles zusammen? #SGEFCU
— AdlerNews (@AdlerNews) September 21, 2025
100. Minute, ein Tor im Rückstand und der Torwart kommt bei der Ecke nicht mit nach vorne. #SGEFCU pic.twitter.com/RKEg0auOhr
— WHOle WERner?? #HorstSZN (@WieEineSucht) September 21, 2025
Solange Mannschaften wie Dortmund, Leipzig, Leverkusen und Frankfurt in der #Bundesliga nicht konstant punkten, wird Bayern Meister. So klar, so einfach. Auch in dieser Saison ist lediglich der Kampf um die Plätze 2 bis 18 interessant.#SGEFCU #FCBayern
— SiM 🦥 (@simzwitschert) September 21, 2025
Ene, mene, perplex, ich wünsche mir eine defensive sechs…
— Marc (@ffmgezwitscher) September 21, 2025
Hex, hex.#SGEFCU
Eintracht Frankfurt droht Absturz in der Tabelle
Tabellarisch verpasst die Eintracht mit den liegen gelassenen Punkten den Sprung auf Platz zwei. Sollten der VfL Wolfsburg und Bayer Leverkusen ihre noch ausstehenden Spiele am Sonntag gewinnen, würde die SGE für den Moment sogar aus den internationalen Rängen abstürzen. Die Pleite gegen Union Berlin bedeutet in der Bundesliga für die Mannschaft von Dino Toppmöller die zweite Niederlage in Folge.
Union Berlin hingegen konnte durch den unerwarteten Auswärtssieg in Frankfurt aus dem Tabellenkeller klettern. Mit dem zweiten Saisonsieg gelang den Eisernen der Sprung ins Tabellenmittelfeld. Spannend wird nun zu sehen sein, ob der DFB Cheftrainer Steffen Baumgart für seinen Fehltritt gegen die Eintracht länger sperren wird.
Ballon-d'Or-Wahl steht an! Alle Infos:
manual