Wie sieht der deutsche Final-Four-Kader aus? Nagelsmann verzichtet wohl auf Musiala
Von Simon Zimmermann

Die deutsche Nationalmannschaft will im Juni den ersten Titel seit dem WM-Gewinn 2014 holen. Quasi mit einem Jahr Verspätung im eigenen Land. Das DFB-Team steht im Final Four der Nations League und trifft dort im Halbfinale auf Portugal. In einem möglichen Finale in München könnte es dann zur Revanche gegen Spanien kommen. Der Europameister setzte sich bei der EM im vergangenen Jahr gegen die Nagelsmann-Elf im Viertelfinale durch. Im Nations-League-Halbfinale teffen die Iberer auf Frankreich.
Am Donnerstag wird die Kader-Bekanntgabe von Julian Nagelsmann erwartet. Der Bundestrainer muss im Final Four auf einige wichtige Spieler verzichten. Im Angriff fällt Tim Kleindienst definitiv aus. In der Defensive wackelt Abwehrchef Antonio Rüdiger nach einer Knie-OP, Nico Schlotterbeck wird noch länger fehlen.
Update: Rüdiger und Musiala fehlen wohl im Aufgebot
Das Final Four kommt laut kicker für Rüdiger zu früh. Der Abwehrchef des DFB-Teams und von Real Madrid sei zwar im Zeitplan, befindet sich nach seiner Knie-OP aber noch im Aufbautraining. Bis zur Klub-WM sei Rüdiger einsatzbereit, für den Titelkampf in der Nations League reiche es aber noch nicht.
Ähnlich soll es bei Musiala aussehen. Der Bayern-Star hatte sich Anfang April einen Muskelbündelriss im Oberschenkel zugezogen. Auch für ihn komme die Nations League zu früh, die Bayern wollen ihn bis zur Klub-WM topfit haben. Beim Final Four wäre Musiala zumindest als Joker eine Alternative, der Bundestrainer folge aber der Bitte der Bayern und verzichtet auf den Edeltechniker.
Nagelsmann werde laut kicker "vermutlich" ebenso auf ter Stegen und Havertz verzichten.
Im Vorfeld der Nominierung sickerten bereits - wie so häufig - weitere Infos durch. Wie Bild und Sky erfahren haben wollen, wird es wohl den ein oder anderen Rückkehrer geben. Und auch ein Neuling dürfte mit dabei sein.
Demnach hat VfB-Shootingstar Nick Woltemade beste Aussichten auf eine Nominierung. Für den 23-Jährigen würde dann zunächst das Final Four mit dem A-Team anstehen, ehe es direkt zur U21-EM weitergeht. Wieder zurück im Kader wird wohl auch BVB-Verteidiger Waldemar Anton sein. Aussichten auf eine Rückkehr hat auch sein Teamkollege Felix Nmecha.
Blickt man gen München, scheinen es Aleksandar Pavlovic und Serge Gnabry wieder ins Aufgebot zu schaffen. Leverkusen-Abräumer Robert Andrich soll ebenfalls ein Final-Four-Ticket erhalten - trotz seiner geringen Spielzeit zuletzt. Zurückkehren soll laut kicker auch Robin Gosens. Für ihn muss mutmaßlich David Raum weichen.
Besonders interessant werden die Offensiv-Nominierungen. Niclas Füllkrug ist nach längerer Verletzung zwar wieder fit, konnte sich bei West Ham United aber nur bedingt empfehlen. Der Routinier steht laut Bild dennoch im Kader, profitiert dabei neben dem Kleindienst-Ausfall wohl vor allem auch davon, dass Kai Havertz gerade erst sein Comeback geben konnte und womöglich noch fehlen wird. Offen ist auch, ob Deniz Undav dabei ist. Beim VfB ging seine Formkurve zuletzt zwar wieder nach oben, laut Sky will der Bundestrainer dennoch auf den 28-Jährigen verzichten.
Spannend wird auch, ob mit Marc-André ter Stegen die eigentliche Nummer eins zurückkehrt. Nach seiner schweren Knieverletzung konnte der Barça-Keeper wieder sein Comeback feiern. Auch bald im DFB-Team und dann gleich wieder als Stammkeeper im Final Four?
Diese Spieler sind sicher dabei
Unter den sicheren Kandidaten muss nach den kicker-Infos Jamal Musiala gestrichen werden, der nach seiner Verletzung beim FC Bayern zumindest wieder trainiert.
- Oliver Baumann (Hoffenheim)
- Alexander Nübel (Stuttgart)
- Jonathan Tah (Leverkusen)
- Robin Koch (Frankfurt)
- Joshua Kimmich (FC Bayern)
- Maximilian Mittelstädt (Stuttgart)
- Leon Goretzka (FC Bayern)
- Pascal Groß (BVB)
- Florian Wirtz (Leverkusen)
- Jonathan Burkardt (Mainz)
Diese Spieler haben gute Chancen
Bei ter Stegen bleibt abzuwarten, wie der Bundestrainer plant, offenbar kehrt er eher noch nicht zurück. Bei Stiller muss Nageslmann abwägen, ob er nach seiner Knöchelverletzung fit genug ist. Sollte das der Fall sein, dürfte der VfB-Mittelfeldchef seinen Kaderplatz sicher haben.
- Stefan Ortega (Man City)
- Yann Bisseck (Inter)
- Waldemar Anton (BVB)
- Robin Gosens (Florenz)
- Angelo Stiller (Stuttgart)
- Robert Andrich (Leverkusen)
- Nadiem Amiri (Mainz)
- Leroy Sané (FC Bayern)
- Serge Gnabry (FC Bayern)
- Jamie Leweling (Stuttgart)
- Nick Woltemade (Stuttgart)
- Niclas Füllkrug (West Ham)
Die Wackelkandidaten
Bei Rüdiger wäre eine Nominierung ein Wettlauf mit der Zeit. Havertz ist ein Kandidat, weil er bei Arsenal schon sein Comeback feierte. Wegen seiner schweren Muskelverletzung könnte eine Nominierung aber mit Blick auf die Zukunft zu früh kommen.
- Marc-André ter Stegen (Barça)
- Antonio Rüdiger (Real Madrid)
- David Raum (Leipzig)
- Felix Nmecha (BVB)
- Julian Brandt (BVB)
- Karim Adeyemi (BVB)
- Kai Havertz (Arsenal)
- Deniz Undav (Stuttgart)
Der mögliche Final-Four-Kader
Nagelsmann könnte sich zunächst für einen etwas größeren Kader entscheiden, weil es bei dem ein oder anderen Spieler noch Fragezeichen gibt. Spätestens sieben Tage vor dem Final Four muss das Aufgebot aber auf 23 Spieler gekürzt werden.
In unserer Kader-Prognose haben wir 23 Spieler ausgewählt:
Tor
- Oliver Baumann
- Alexander Nübel
- Stefan Ortega
Abwehr
- Jonathan Tah
- Robin Koch
- Waldemar Anton
- Yann Bisseck
- Joshua Kimmich
- Maximilian Mittelstädt
- Robin Gosens
Mittelfeld
- Robert Andrich
- Aleksandar Pavlovic
- Leon Goretzka
- Nadiem Amiri
- Pascal Groß
- Florian Wirtz
- Karim Adeyemi
- Leroy Sané
- Jamie Leweling
Sturm
- Jonathan Burkardt
- Niclas Füllkrug
- Nick Woltemade
- Serge Gnabry
Der Spielplan für das Final Four
Halbfinals
Deutschland vs. Portugal: Mittwoch, 4. Juni, 21 Uhr, Allianz Arena (München)
Spanien vs. Frankreich: Donnerstag, 5. Juni, 21 Uhr, MHP-Arena (Stuttgart)
Spiel um Platz 3
Deutschland/Portugal vs. Spanien/Frankreich: Sonntag, 8. Juni, 15 Uhr, MHP-Arena (Stuttgart)
Finale
Deutschland/Portugal vs. Spanien/Frankreich: Sonntag, 8. Juni, 21 Uhr, Allianz Arena (München)
feed