Nächste Pleite! Liverpools Krise spitzt sich nach Heimniederlage gegen ManUnited zu

Trotz drückender Überlegenheit und dreifachem Pfostenpech kassiert der FC Liverpool die nächste bittere Niederlage und rutscht tiefer in die Krise.
Liverpool verliert gegen United
Liverpool verliert gegen United / Robbie Jay Barratt - AMA/GettyImages
facebooktwitterreddit

Die Alarmglocken an der Anfield Road schrillen immer lauter. Auch im prestigeträchtigen Duell gegen den Erzrivalen Manchester United konnte der FC Liverpool den Negativtrend nicht stoppen und kassierte mit dem 1:2 die vierte Pflichtspielniederlage in Folge. Während United unter Ruben Amorim erstmals zwei Siege in Serie feiert, steckt das Team von Arne Slot in einer handfesten Ergebniskrise.

Chancenwucher und dreimal Aluminium: Gakpos tragischer Abend

Dabei war die Niederlage gegen die Red Devils an Bitterkeit kaum zu überbieten. Liverpool dominierte über weite Strecken, erspielte sich Chance um Chance, scheiterte aber immer wieder am eigenen Unvermögen oder am Aluminium. Allein Cody Gakpo traf dreimal den Pfosten – symptomatisch für einen Abend, an dem einfach nichts gelingen wollte.

United hingegen nutzte seine wenigen Gelegenheiten eiskalt. Bryan Mbeumo schockte die Reds bereits nach 61 Sekunden mit der frühen Führung. Zwar gelang Gakpo nach starker Vorarbeit der eingewechselten Florian Wirtz und Federico Chiesa der verdiente Ausgleich, doch die Freude währte nur kurz. Nach einer Ecke war es Harry Maguire, der per Kopf den überraschenden Siegtreffer für die Gäste erzielte. Gakpos vergebener Kopfball aus fünf Metern kurz vor Schluss passte ins Bild eines gebrauchten Abends für Liverpool.

Slot wechselt offensiv – Wirtz mit Lichtblick

Trainer Arne Slot versuchte nach einer Stunde alles und brachte mit Florian Wirtz und Hugo Ekitiké frische Offensivkräfte für zwei defensive Mittelfeldspieler. Wirtz belebte das Spiel merklich und war an der Entstehung des Ausgleichstreffers beteiligt – ein kleiner persönlicher Lichtblick für den Deutschen, der weiterhin auf seine erste direkte Torbeteiligung wartet. Doch auch er konnte die mangelnde Chancenverwertung nicht beheben.

Man sollte nach all der Kritik also in Betracht ziehen, dass es nicht nur die Neuen sind, die in Liverpool Probleme haben. Auch ein Gakpo oder Salah wirken weit weg von ihrer Form aus der letzten Saison.

Krise vor dem Frankfurt-Spiel

Für Liverpool spitzt sich die Lage damit weiter zu. Nach den Niederlagen gegen Crystal Palace, Galatasaray Istanbul und Chelsea ist der einstige Tabellenführer auf Platz vier abgerutscht. Die Dominanz und das Spielglück der ersten Saisonwochen sind komplett verflogen. Vor dem wichtigen Champions-League-Spiel am Mittwoch bei Eintracht Frankfurt steht Arne Slot nun gehörig unter Druck. Er muss schnell Lösungen finden, um die Offensive wiederzubeleben und die Krise zu beenden, bevor die Saisonziele ernsthaft in Gefahr geraten.


Weitere Liverpool-News lesen:

feed